Lieber der_V,
Denn ich dachte es wäre möglich, einfach die Seiten aufzurufen, nach den Informationen zu filtern, die ich benötige und diese Information, dann in meiner Übersicht auszugeben...
vielleicht kann man mit XMLHTTPRequests etwas machen, indem man die Seiten nicht in einem Iframe anzeigt, sondern die jeweilige Serverantwort innerhalb des Scriptes weiterverarbeitet, jedoch weiß ich nicht, ob die Seiten alle wohlgeformtes X(HT)ML ausspucken, und ob Du im anderen Falle trotzdem mit der Serverantwort weiterarbeiten könntest (z.B. mit responseText).
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)