Beat: Seite nicht auffindbar - Was tun?

Beitrag lesen

Es gibt Mittel und Wege, das auch mit Perl hinzukriegen, allerdings gibt es - richtig beobachtet - zwischen dem Perl-Skript und der letztendlichen Ausgabe an den Browser noch einige Zwischenschichten und Puffer, die an der produzierten Ausgabe herumwerkeln.

... Man kann auch mit Perl-Skripten "nackten, direkten" Zugang zum Browser erhalten, jedoch ist die Lösung dieses Problems alles andere als offensichtlich: Es hängt von der speziellen Benennung des Skripts ab! Wenn ein Skript mit den Zeichen "nph-" beginnt, ist es ein sogenanntes "non parsed header"-Skript und hat sich gemäß Definition zu 100% vollkommen selbst um das Senden geeigneter Header (inkl. Status) zu kümmern - dafür allerdings auch den Vorteil, dass keinerlei Ausgabepuffer den Datenfluß stören können.

Also zum Beispiel
   nph-myscript.pl
   nph-myscript.php
Das Umgehen des Puffers hat ja noch weitere Folgen, ausser das man sich um korrekte Header (Schwitz!) selbst kümmern muss.
Hab da jetzt etwas rumgesucht und das gefunden.
http://www.wdvl.com/Authoring/Scripting/Tutorial/nph.html
Ist ja vor allem praktisch, für chatscripte etc...
%ENV ist aber denoch vorhanden. nph heisst also nicht etwa, frei von allen CGI Dienstleistungen.

mfg Beat

--
Woran ich arbeite:
X-Torah
><o(((°>      ><o(((°>
   <°)))o><                      ><o(((°>o