molily: Javascript in eingebundener AJAX-Datei

Beitrag lesen

Hallo,

schau dir mal diese Diskussion an: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/8/t175184/.

Zu dem Zeitpunkt war ich leider weg vom Fenster.

Kurz: Du musst das Script aus der Datei extrahieren und in ein dynamisch erstelltes Script-Element schreiben.

Was ist denn bitte an eval in dem Fall verkehrt?

Axel kramt da Quellen heraus, die überhaupt nichts mit diesem Szenario zu tun haben.

Dein Argument ist "eval genießt einen schlechten Ruf und ist fast immer überflüssig".
Das ist völlig richtig, sagt aber auch nichts zum Thema.

Wenn ich JavaScript-Quellcode in einem String habe, wieso soll ich dann im DOM herumfummeln mit fünfzehn Befehlen, um ein script-Element einzufügen, wenn ich dasselbe mit einem Funktionsaufruf erschlagen kann? Was spricht hier gegen "KISS"?

eval ist genau für diesen Fall prädestiniert und m.W. auch die beste und geradlinigste Lösung. Für ungefähr alle anderen Fälle ist eval eine der schlechteren Alternativen, meist die schlechteste.

Mathias