Mahlzeit naja,
die Inhalte der Datenbank sind ausschließlich unter meiner Obhut, also warum sollte darin böser Code sein?
Wenn jemand die Datenbank hakt, kann er genausogut auch mein Filesystem haken.
Das heißt also, es gibt kein Interface zur Datenpflege? Ggf. mit Weboberfläche?
In der Datenbank liegen Inhalte, die nur ich manipuliere, und in bestimmten Fällen brauche ich darin kurze PHP-Anweisungen wie z.B. zeitabhängige Grußformel.
Warum muss dieser Code in der Datenbank stehen? Eine Datenbank ist grundsätzlich nur für Daten, nicht für Funktionalitäten (mit Ausnahme von vielleicht Triggern o.ä.). Was spricht dagegen, alle möglichen Grußformeln mit ihren jeweiligen Kriterien in der Datenbank zu speichern und an der jeweiligen Position im Quelltext, wo die Grußformel erscheinen soll, einen Funktionsaufruf bzw. einen Platzhalter für einen solchen zu platzieren, der anhand der übergebenen Parameter die richtige Grußformel aus der Datenbank herausfischt?
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|