Hallo zusammen,
habe per Recherche im Internet für das Downloaden von Dateien folgende PERL-Statements zusammengestellt. Doch leider wird statt dem Anzeigen eines Speichern-als-Dialogfensters (z.B. für das Herunterladen einer PDF-Datei) nur eine große Anzahl unleserlicher Zeichen im Browserfenster dargestellt.
--------------------------------------------
...
$filewithpath = $docdirectory."/".$datei;
$suffix = substr($datei,length($datei)-3);
$filesize = -s $filewithpath;
print "Content-type: ".$doctypes{$suffix}."\n";
print "Content-length: ".$filesize."\n";
print "Content-Disposition: attachment; filename=".$datei."\n";
open(READ,$filewithpath);
binmode READ;
binmode STDOUT;
while (<READ>) { print; }
close(READ);
exit;
...
--------------------------------------------
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Die Vielzahl von Beispielen im Internet verwenden immer das eigentlich entscheidende Konstrukt "Content-Disposition: attachment ...", was genau das Anzeigen des Speichern-als-Dialogfensters bewirken soll. Mit PHP klappt das auch ohne weiteres. Deshalb vermute ich, dass der "Wurm" von mir selbst hinein gebracht wurde. Doch leider sehe ich es nicht.
Danke für eure Hilfe, Ralf