Jordan: [Hardware] Hilfe bei der Entscheidung zwischen zwei Thinkpads

Hallo Selfler.

Da ich mich nun dazu entschlossen habe, für wenig Geld ein Notebook zuzulegen und auch zwei Angebote habe, die mir sehr gefallen, wollte ich euch mal um eure Meinung bitten.

Und zwar geht es um das T23 und das T40.

Beide gefallen mir sehr gut und kosten auch gleichviel und nun kann ich mich nicht entscheiden, welches ich nehmen soll. Wichtig ist mir nur, dass es stabil ist und ich damit gut arbeiten und auch mal nen Film oder so gucken kann.

Wenn ihr euch eins aussuchen könntet, welches Thinkpad würdet ihr nehmen?

  1. Hallo Jordan,

    Und zwar geht es um das T23 und das T40.

    Beide gefallen mir sehr gut und kosten auch gleichviel und nun kann ich mich nicht entscheiden, welches ich nehmen soll. Wichtig ist mir nur, dass es stabil ist und ich damit gut arbeiten und auch mal nen Film oder so gucken kann.

    und was verstehst Du unter "gut arbeiten können".

    Wenn ihr euch eins aussuchen könntet, welches Thinkpad würdet ihr nehmen?

    Das T40. 1400x1050 ist zwar eine feine Auflösung, aber auf meinem fünf Jahre alten R50 bei 15 Zoll Bildschirmdiagonale schon fast am Limit für meine Augen. Auf einem 14,1-Zöller möchte ich mir das nicht antun. Weiter wäre mir USB 2.0 wichtiger als schnelleres WLAN, dazu gibts den schnelleren und sparsameren Prozessor. 1 GB RAM (oder mehr, falls das geht) wären nicht verkehrt.

    Den Hinweis "Deutsches Tastaturlayout durch verschleissfreie Spezialaufkleber!" find' ich gut, das ist eine wirkliche Schwachstelle. Zum Glück kann ich blind schreiben, es ist inzwischen bei etlichen Tasten nötig ...

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hello,

      Den Hinweis "Deutsches Tastaturlayout durch verschleissfreie Spezialaufkleber!" find' ich gut, das ist eine wirkliche Schwachstelle. Zum Glück kann ich blind schreiben, es ist inzwischen bei etlichen Tasten nötig ...

      *gins*

      Dabei fällt mir nur ein "Toilettenbrille"

      Du weißt doch, in einer gebrauchten Computertastatur leben schon nach kürzester Zeit mehr Bakterien, als in einer dreckigen Autobahntoilette.

      Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

      Tom vom Berg

      --
      Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
      1. Du weißt doch, in einer gebrauchten Computertastatur leben schon nach kürzester Zeit mehr Bakterien, als in einer dreckigen Autobahntoilette.

        Das macht nichts, solange sie Analphabakterien bleiben.

        mfg Beat

        --
        Woran ich arbeite:
        X-Torah
        ><o(((°>     ><o(((°>
           <°)))o><                      ><o(((°>o
        1. Hello,

          Du weißt doch, in einer gebrauchten Computertastatur leben schon nach kürzester Zeit mehr Bakterien, als in einer dreckigen Autobahntoilette.

          Das macht nichts, solange sie Analphabakterien bleiben.

          *blöd guck* was sind denn pha-bakterien?

          Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

          Tom vom Berg

          --
          Nur selber lernen macht schlau
          http://bergpost.annerschbarrich.de
          1. Du weißt doch, in einer gebrauchten Computertastatur leben schon nach kürzester Zeit mehr Bakterien, als in einer dreckigen Autobahntoilette.

            Das macht nichts, solange sie Analphabakterien bleiben.

            *blöd guck* was sind denn pha-bakterien?

            Wissens deine Alphabetierchen zwischen Backspace und Return nicht?

            mfg Beat

            --
            Woran ich arbeite:
            X-Torah
            ><o(((°>       ><o(((°>
               <°)))o><                      ><o(((°>o
  2. Und zwar geht es um das T23 und das T40.

    Ich würde beide Angebote liegen lassen.
    Entweder ein richtiges Notebook oder keines.
    Als Basis-PC würde ich sowieso von einem Laptop abraten.

    mfg Beat

    --
    Woran ich arbeite:
    X-Torah
    ><o(((°>     ><o(((°>
       <°)))o><                      ><o(((°>o
    1. Ich würde beide Angebote liegen lassen.
      Entweder ein richtiges Notebook oder keines.

      Wieso sind das keine richtigen Notebooks?

      1. Hallo,

        warum hast Du meine Frage nicht beantwortet?

        Was willst Du mit diesem Notebook anfangen?
        Wozu ist es gedacht?

        Ich würde beide Angebote liegen lassen.
        Entweder ein richtiges Notebook oder keines.

        Wieso sind das keine richtigen Notebooks?

        Sicher sind das richtige Notebooks, nur: das sind Arbeitspferde mit etwa fünf bis sechs Jahren Dienstzeit auf dem Buckel. Ohne Betriebssystem, ohne Anwendungssoftware! Auf dem Gebrauchtmarkt kenne ich mich nicht aus, aber für etwas mehr als das Doppelte bekommst Du die Einsteigerklasse beim Discounter - mit Betriebssystem aus Redmond und deutlich aktuellerer Hardware.

        Was willst Du damit? Wie lange willst Du mit diesem Rechner noch arbeiten? Bedenke bitte: Software von heute will meistens Hardware von heute (besser von übermorgen). Wieviel wirst Du zusätzlich investieren müssen?

        Meinem privaten R50, das von der Technik vergleichbare Daten wie das T40, dazu das Display des T23 (aber 15") aufweist, habe ich noch 512 MB zusätzliches RAM und eine 120-GB-Festplatte spendiert. Es wird mir für meine privaten mobilen Bedürfnisse - diese sind durchaus vorhanden - auch noch ein, zwei, vielleicht auch drei Jährchen ausreichen. Erst- bzw. Hauptrechner ist es jedoch nicht.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. Hallo,

          warum hast Du meine Frage nicht beantwortet?

          Ich habe wohl ausversehen zuviel zitiert und dann nicht gesehen, dass das Forum meine Antwort erst nicht akzeptieren wollte.
          Also nochmal...

          Was willst Du mit diesem Notebook anfangen?
          Wozu ist es gedacht?

          Es in meinen Rucksack stecken und überall Texte schreiben können, programmieren können (wenn es etwas ruhiger ist) und ab und zu mal einen Film angucken. Hauptrechner soll es auf keinen Fall werden. Und ich weiß auch nicht, was ich mit mehr als 512MB RAM anfangen soll, denn Windows XP läuft auch mit 512MB RAM flüssig. Videos werde ich damit sicherlich nicht bearbeiten.
          Eine Windows XP Lizenz habe ich außerdem auch noch.

          Ich würde beide Angebote liegen lassen.
          Entweder ein richtiges Notebook oder keines.

          Wieso sind das keine richtigen Notebooks?

          Sicher sind das richtige Notebooks, nur: das sind Arbeitspferde mit etwa fünf bis sechs Jahren Dienstzeit auf dem Buckel. Ohne Betriebssystem, ohne Anwendungssoftware! Auf dem Gebrauchtmarkt kenne ich mich nicht aus, aber für etwas mehr als das Doppelte bekommst Du die Einsteigerklasse beim Discounter - mit Betriebssystem aus Redmond und deutlich aktuellerer Hardware.

          Klasse. Das ist dann Plastikware mit verspiegeltem Display ohne Trackpoint und mit einem Core2Duo, dessen Power ich niemals brauchen werde. Was mir viel wichtiger ist, ist die Laufzeit. Wenn der P3 mehr Energie verbraucht, werde ich wohl eher zum T40 greifen.

          Was willst Du damit? Wie lange willst Du mit diesem Rechner noch arbeiten? Bedenke bitte: Software von heute will meistens Hardware von heute (besser von übermorgen). Wieviel wirst Du zusätzlich investieren müssen?

          Mal sehen. Wahrscheinlich 50-60€ für einen neuen Akku. Ansonsten eher nichts. Dafür reichen doch eigentlich beide Notebooks oder?

          1. Hello,

            ich bin seit Jahren sowohl beruflich als auch privat Benutzer von etlichen Thinkpad-Modellen und kenne aus meinem Umfeld zusätzlich noch einiges. Wenn beide Geräte den annähernd selben Preis haben, dann (1) verwundert mich das (2) macht das die Entscheidung leicht. Das T40 hat eine modernere Technologie und ist ein ziemlich solides Gerät. Über die Auflösung würde ich mir keine Gedanken machen, ich habe exakt das selbe Display und exakt die selbe Auflösung gehabt, aus meiner Sicht kein Problem, aber das ist am Ende des Tages eine Geschmacksfrage.
            Das T40 reicht auf jeden Fall für sämtliche Office-Arbeiten aus, wie Vinzenz schon gesagt hat, es ist ein Arbeitstier. Zum Programmieren würde ich es etwas aufstocken, ggf. Festplatte, auf jeden Fall Speicher. Mit einem neuen Akku sind bei diesem Gerät bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit drin, das schaffst du mit einem Consumergerät von Aldi nicht.
            Ich würde mich erkundigen, was die Historie des Gerätes ist und wenn es in gutem Zustand ist zuschlagen.

            Rückfragen jederzeit gerne...

            MfG
            Rouven (Nutzer von T41p, T60p, X60s)

            --
            -------------------
            sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
            Unser Problem ist, dass wir eine Demokratie entwickelt haben, was nicht immer der richtige Weg ist  --  Bernie Ecclestone zu den lästigen Diskussionen um Regeländerungen in der Formel 1