Hallo,
grundsätzlich gibt es für Schriften als solche (nicht die Dateien) zwar ein Gebrauchsmuster-, aber kein Urheberrecht, da lediglich die Zeichen des Zeichensatzes neu interpretiert werden und nicht etwa etwas vollkommen neues geschaffen wird (bei Schriften wie Wingdings ist das allerdings mit Vorsicht zu genießen).
Die Schriftdateien sind auch keine Software in dem Sinne, da eine direkte Steuerung und Ablaufkontrolle des Font-Renderers nicht vorliegt, sondern einfach nur Daten. Doch auch solche unterliegen mit Einschränkungen dem Urheberrecht. Die Schriften Arial und Times New Roman gehören der Firma Monotype und sind von MicroSoft für Windows lizensiert.
Normalerweise ist es daher nicht erlaubt, die Schriftarten ohne entsprechende Lizenz zu benutzen, diese Regel ist aber insofern eingeschränkt, dass eine nichtkommerzielle Nutzung erlaubt ist.
Es gibt jedoch durchaus Alternativen: die Liberation Fonts stellen freie Alternativen zu Times und Helvetica bereit, mit optimiertem Kerning und UTF-8-Unterstützung. Das Hinting ist dabei darauf ausgerichtet, das Schriftbild ohne große Unterschiede zur Konkurrenz darzustellen (abgesehen von den Fehlern in beiden Fonts).
Zuguterletzt noch der Hinweis, das mit Webkit eine weitere Browser-Engine neben Gecko sich anschickt, den Linux-Desktop zu erobern. Manche Linux-Nutzer nehmen auch Opera.
Gruß, LX
X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: Unusual
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes