xsl datei im zwei teilen
pices
- xsl
gibt es eine möglichkeit eine xslt datei in zwei xslt dateien zu teilen?zB:
Eingang xslt datei: ~~~xml
<?xml version="1.0"?>
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
<xsl:output method="html"
encoding="iso-8859-1"
/>
<xsl:template match="/">
.....
xsl:choose
<xsl:when test .....>
xsl:text ist = </xsl:text><xsl:value-of select="..."/> xsl:text. </xsl:text>(ich nenne diese Anweisungen q1)
xsl:when
xsl:otherwise
....
xsl:oherwise
xsl:choose
</xsl:stylesheet>
Gewünschte xslt Ausgang dateien:
- Ausgang 1:`<xsl:text> ist = </xsl:text><xsl:value-of select="..."/> <xsl:text>. </xsl:text>`{:.language-xml}also die when Anweisungen :q1
-Ausgang 2 :~~~xml
<?xml version="1.0"?>
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
<xsl:output method="html"
encoding="iso-8859-1"
/>
<xsl:template match="/">
.....
<xsl:choose>
<xsl:when test .....>
<xsl:when>
<xsl:otherwise>
....
<xsl:oherwise>
<xsl:choose>
~~~ also das komplette xslt document ohne q1.
xslt datei für die transformation???????
ich habe es versucht mit eingang eine normale xml-datei alles hat geklappt.
Aber mit xslt als eingang datei geht nicht.ich glaube die <xsl:..></xsl...>
werden nicht erkannt oder so.was soll ich machen?geht es uberhaupt
Hallo,
gibt es eine möglichkeit eine xslt datei in zwei xslt dateien zu teilen?
Genau so, wie Du es willst, nicht.
Was aber möglich wäre, wäre folgendes:
<?xml version="1.0"?>
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
<xsl:output method="html" encoding="iso-8859-1" />
<xsl:import href="anderes_template.xslt" />
<xsl:template match="/">
.....
<xsl:choose>
<xsl:when test .....>
<xsl:call-template name="AnderesTemplate" />
<xsl:when>
<xsl:otherwise>
....
<xsl:oherwise>
<xsl:choose>
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>
anderes_template.xslt:
<?xml version="1.0"?>
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
<xsl:template name="AnderesTemplate">
<xsl:text> ist = </xsl:text><xsl:value-of select="..."/> <xsl:text>. </xsl:text>
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>
Du kannst mit xsl:import andere Stylesheets importieren. Das ist aber mit SSI oder PHP Includes nicht wirklich zu vergleichen, weil das wirklich nur auf der oberen Ebene geht und die anderen Stylesheets auch wieder eine brauchbare Struktur haben müssen.
Was Du dann aber machen kannst, ist im eingebebundenen Stylesheet ein benanntes Template definieren, das Du im einbindenden Stylesheet per call-template aufrufst (siehe mein Beispiel).
Viele Grüße,
Christian