Nabend,
Nur binde ich nicht direkt diese Ressource ein, sondern rufe diese Ressource über die Methode auf.
Nein - Du teilst via HTML-Attribut einen _Bezeichner_ für diese Ressource mit, welche dann via HTTP vom User Agent geladen wird.
Ja, da habe ich offensichtlich falsche Begriffe verwendet. Ich arbeite daran.
Ja, einverstanden, was soll Dein Zwischenschritt davor?
Der ursprüngliche Wunsch war ja, dass durch diesen Aufruf direkt das Bild kommt und nicht erst ein zweiter Request abgesetzt werden muss. Meine Annahme war eben, dass zunächst via PHP das Bild erzeugt und dieses anschließend dann mit dem restlichen Code an den Browser sendet. Nur den Pfad zu einer statischen Ressource durchzureichen ist zugegeben ein wenig Banane.
In einem anderen Beitrag hierzu verweist Cheatah auf dies hier: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik/inline-images/index.htm. Da würde ich sagen, DAS ist genau das (Prinzip), wonach ich suche. Das Bild wird in einen Haufen von Buchstaben und Zahlen (ASCII Code) gewandelt. Prinzipiell ließe sich damit doch nun innerhalb der Methode zeichne_weißderkuckuckwas() ein Bild erzeugen, dieses anschließend umwandeln und der Haufen von ASCII-Zeichen als String zurückgeben? Dann hätte ich, was ich suche.
Die Fragen sind:
Ginge dies denn so überhaupt?
Würde dies von allen gängigen Browsern unterstützt?
Ließe sich dies einfach so auf jedem Server mit PHP-Unterstützung implementieren oder benötigte dies zusätzliche Bibliotheken (so wie die image Funktionen die GD-Bib. benötigen)?
Gruß,
Marcel