Hi!
und eine (serverseitig vorliegende) Datei, die mit PHP bearbeitet werden soll, muss nicht auf ".php" enden. Ferner: Eine Ressource muss in der URL nicht auf das selbe enden, auf das eine hiermit verknüpfte serverseitig vorliegende Datei endet.
Das ist schon klar, die könnte css.maxundmortitz heissen - entsprechende serverseitige Konfiguration vorausgesetzt - HTTP kennt ja den von mir benannten Header 'Content-Type'.
»»Also gleich zwei Möglichkeiten, um aus ...
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://example.org/my_css.php" />
>
> ... wieder ein href="http://example.org/my\_css.css" zu machen.
Also ich würde den PHP-Interpreter nicht per se alle \*.css Dateien parsen lassen wollen - oder was meintest Du?
off:PP
--
"You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)