dedlfix: variable als variablenbezeichnung für array

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Eine generelle Vorgehensweise bei Problemen wie deinem, wäre, sich nach dem Anlegeversuch einen Überblick über alle Variablen zu verschaffen. Das geht mit print_r($GLOBALS) oder var_dump($GLOBALS), aber nur für globale Variablen. Für lokale Variablen innerhalb von Funktionen gibt es das leider nicht so einfach[*]. Damit kannst du sehen, was für Variablen angelegt sind und dabei erkennen, dass irgendwas schief läuft und vielleicht auch schlussfolgern, warum das so ist.

  1. var_dump() ist nach meinem Kenntnisstand keineswegs auf globale Variable beschränkt, sondern kann ebenso den Inhalt jedes x-beliebigen Arrays anzeigen (auch mehrdimensionale).

Das Problem ist auch nicht die Funktion var_dump() sondern in dem Fall der Inhalt von $GLOBALS. Der enthält nur globale Variable. Es gibt zu $GLOBALS kein Pendant für lokale Variablen.

  1. Weis nicht, wie gut sich die theresa mit Arrays auskennt. Aber da sie hier offensichtlich eine variable Anzahl Variablen erzeugt, würde ich ein assoziatives Array vorziehen:

Ja, eine Sammlung von Werten in einem strukturierenden Element (Array) halte ich auch für besser als einzelne Variablen. Ein Array kann man beispielsweise mit foreach durchlaufen, bei einzelnen Variablen ist das deutlich umständlicher.

echo "$verabschiedung $name";