Sabaai-dii!
wieviel kommentiert ihr, wenn ihr Webseiten entwickelt?
Ich habe den Eindruck, dass Webseiten - im Gegensatz zu anderen Anwendungen - extrem wenig Kommentare enthalten.
Woran liegt das?
(X)HTML kommentiere ich so gut wie gar nicht. Ordentliches Einrücken in Verbindung mit sinnvollen IDs und Klassen reicht normalerweise aus, um selbsterklärenden Quelltext zu erzeugen. Selbst die oft gesehenen Bereichsbezeichnungen wie z.B. <!-- footer --> spare ich mir fast immer, denn <div id="footer"> beschreibt das IMHO genausogut. Dank Einrückung und Syntax-Highlighting finde ich auch den zugehörigen Endtag schneller als einen eventuellen Footer-Ende-Kommentar.
Höchstens manche unsichtbaren Elemente oder ulkige Workarounds (meistens für den IE) brauchen manchmal eine Kennzeichnung ihres Zwecks.
In CSS verwende ich des öfteren solche Bereichsbezeichnungen, da es da ja keine verschachtelten Strukturen gibt.
In allen anderen Sprachen bemühe ich mich, möglichst ausführlich zu kommentieren (kommt leider manchmal zu kurz, wenn nicht viel Zeit zur Verfügung steht). Aber auch hier spare ich mir Kommentare, die keine Zusatzinfos bringen, also v.a. Übersetzungen meiner (grundsätzlich englischen) Variablennamen. Kommentare wie
String userName; //Benutzername
oder
if (!loggedIn) { //wenn nicht eingeloggt
sind IMHO sinnlos.
Wichtige Kommentare sind Beschreibungen, was Funktionen und Code-Abschnitte im großen und ganzen tun, und Erklärungen von wirren Ausdrücken mit ternärem Operator, Bitshifts usw.
Auch reguläre Ausdrücke werden gerne schwer lesbar, so daß man unbedingt dazuschreiben sollte, was genau da gematcht wird.
Viele Grüße vom Længlich
Mein aktueller Gruß ist:
Lao (gesprochen in Laos)