weil es mit <?xml verwechselt werden kann. Da steht auch <? am Anfang. Und hier scheitert dann der PHP-Parser, siehst Du das ein?
Ja, sehe ich ein, wusste ich aber auch schon vorher.
Nur denke ich, dass bei xml immer '<?xml' steht und die anderen Möglichkeiten, die <? haben kann doch im Allgemeinen eher selten auftreten.
Werden eigentlich auch <? von php geparst, wenn sie nicht dafür gedacht worden sind, weil sie von etwas anderem geparst werden sollen? Soweit ich weiß muss das doch dann in der .htaccess-Datei angegeben werden (Wobei natürlich
Ich bin jedenfalls der Meinung, wenn es die Möglichkeit gibt, dann kann man sie auch nutzen.