Hi!
Auf jedn Fall fand ich die Art und Weise, wie Du Dein Anliegen hier vorgetragen hast schon verdammt nah am Troll.
Okay, verstehe ich. Dazu mein erläuterndes Posting von 03:24.
Und doch - Logik:
Auf der Autobahn. Tempobegrenzung auf 100 km/h, dann auf 80 km/h.
Zwei, drei Kilometer später Aufhebung der 80 km/h, also die 80 durchgestrichen.
Gilt jetzt wieder die Begrenzung auf 100 km/h? Es war (für mich) auffallend, dass nicht die sonst üblichen Striche ohne Zahl (Aufhebung aller Geschwindigkeitsbeschränkungen) Verwendung fanden, sondern ausdrücklich die durchgestrichene 80.
Selbst erlebt und später mehrere Bekannte gefragt, wie das zu verstehen ist. Die mehrheitliche Meinung war, dass auch die 100 km/h nicht mehr gelten.
Finde ich unlogisch. Wenn ich aus einer 30 km/h - Zone rauskomme, gelten doch auch wieder die 50 km/h der Ortstafel, oder?
So, nun betrachte das mal so luschig, wie du argumentierst. Da gibt's dann Punkte in Flensburg und irgendwann ist der Lappen weg.
123456789