der vorteil ist schlichtweg: du musst nicht nachdenken in welcher codierung etwas verfasst ist - nimm 10 zeilen aus der japanischen wikipeida, 5 zeichen aus der russichen und 10 zeilen aus der deutschsprachigen - mische ein paar römische zahlen dazu und garniere das ganze mit ein paar rahmenlinien
--------
das hat gerade nicht fünktioniert! Gerade aus den von dir angegebenen Gründen hatte ich utf-8 eingestellt. Aus Wikipedia das Zeichen kopiert und eingefügt. Resultat "Quadrat". Ich werde es heute mit den Sonderzeichensätzen probieren. Montag gibt es dann hier das Ergebnis :-)