URL-Leiste im FF 3.0.4
Gary
- browser
Hallo zusammen,
Habe soeben FF 3.0.4 installiert (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.4) Gecko/2008102920 Firefox/3.0.4).
Alles ganz nett, bis auf das URL-Feld. Wenn ich das öffne, zeigt mir Firefox sämtliche Lesezeichen an. Das will ich so nicht haben, da es nervt! Wenn ich Lesezeichen brauche, gehe ich ins Menü Lesezeichen. Wenn ich eine URL brauche, mache ich eben die URL-Leiste auf. Aber so wie es jetzt ist,ist dass ein heilloses Durcheinander.
Kann man diese sog. "Awesome List", wie Firefox diese neue Intelligente URL-Liste nennt anpassen?
Wenn nicht fliegt der Mist sofort wieder runter vom PC. Echt!!!
Viele Grüsse Gary
Abend psst,
Merci, guter Tipp. Hab die neue Bar beibehalten und Ihren IQ ausgeknipst. Hat super funktioniert.
Dieser Post erhält 100 Punkte.
Gruss Gary
Merci, guter Tipp. Hab die neue Bar beibehalten und Ihren IQ ausgeknipst. Hat super funktioniert.
Hi auch,
freu Dich nicht zu früh! Nichts ist wie es war. Es werden immer noch total wilde Lesezeichen von Seiten angegeben, die irgendwann mal abgesurft wurden.
Also, so wie früher nur die selbst-eingegebenen Urls angezeigt bekommen, ist nicht! Ich blicke da auch nicht durch, nach welchem System der Verlauf aufgebaut wird.
Meine persönliche Meinung: FF ab 3 ist ein direkter Griff ins Klo! Hat sich zu einem absoluten CPU-Bremser gemausert und wartet nit Features auf, die kein Mensch braucht (siehe Wunder-Verlauf).
Muss ich leider als früherer absoluter FF-Fan so sagen!
Ich warte nur noch auf son'n FF-Feature wie Web-Developer, dass es das für Opera gibt und der FF kann mich gerne haben.
So long
Gruß
crossi
»»und wartet mit Features auf, die kein Mensch braucht (siehe Wunder-Verlauf).
Siehe auch "Toolbar Tips". Die hab ich als erste ausgeknipst.
Gruß psst...
Hi,
Meine persönliche Meinung: FF ab 3 ist ein direkter Griff ins Klo! Hat sich zu einem absoluten CPU-Bremser gemausert und wartet nit Features auf, die kein Mensch braucht (siehe Wunder-Verlauf).
Nicht erst ab da. Für mich war FF kein Thema mehr als ich merkte, dass ich das FlashPlugin nicht mehr loswerde.
Die sollten sich echt mal besinnen, warum FF so erfoglreich wurde, klein, überschaubar, und flink. Aber mittlerweile machen die die typischen Fehler der anderen EX-Browserhersteller. Immer überladener, immer unübersichtlicher, immer mehr Resourcennutzung. Und der Hauptjoker, die Addons, da fehlt eine Jury, zur Kassifizierung, denn viele davon dienen nur dazu den Surfer auf Umwege über eigene Seiten zu schleusen, andere hingegen sind geradezu aggresiv zur CPU. Da sollte es doch sowas wie ein MozillaGütesiegel geben. Und nicht jeden Kram zum Download anbieten lassen.
Kann nur sagen, Back to the Roots, wäre schön.
Paul