Hi,
Ich kenne das Verhalten genau umgekehrt: [...]
Du hast zwar Recht, aber am Problem vorbei geredet. Dem OP geht es offenbar um Folgendes: Wenn der Server in seinem Zufallsmechanismus beim Aufruf der (einen) entsprechenden URL eine Grafik erzeugt, die der Client schon einmal bekommen hat, soll er (der Client) sie aus seinem Cache nehmen. Die hierzu entscheidenden Informationen habe ich gegeben.
Für den vorliegenden Fall wäre das dass man eben keine zufällige Variable übergibt,
Und sprich bitte bei Parametern nicht von Variablen. Ich nenne Websites ja auch nicht Zeitschriften.
So sollte immer ein zufälliges Bild aus den Bildern bg0.png bis bg9.png ausgewählt und gezeigt werden und es dürfte auch idR aus dem Cache geholt werden.
Das geht übrigens sogar, ohne HTML- oder CSS-Code zu verändern und ohne auf Krücken wie JavaScript zurückzugreifen.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes