hatte ich eben aber da hats noch weniger hingehauen.
das spielt keine rolle - die struktur deines xhtml-dokuments muss passen, wie das aussieht ist erstmal nebensächlich - mti vernünftigem code stehen dir dann alle formatierungsmöglichkeiten offen
mit ner ul hatte ich immer abstände zwichen den einzelnen bildern.
siehe oben - wähle elemente aufgrund ihrer sinnhaftigkeit, nicht aufgrund des derzeitigen aussehens
Kannst du mal meine Fehler verbessern an dem Code damit ich das mal verstehe was ich falsch mache?
nein kann ich nicht (zumindest will ich das nicht), aber du kannst es selbst verstehen oder versuchen bzw. dir folgendes durchlesen und erstmal selbst versuchen (da ist der lerneffekt imho um einiges größer)
in ersterlinie: organisiere dir firebug und den webdeveloper toolbar
in zweiter linie: verstehe welches element für was (sprich welches aussehen) verantwortlich ist und welche standard-eigenschaften es hat
beispiel: die einrückung und die abstände zwischen den listen-elementen sind in den meisten browsern in form von aussenabständen (margin) gelöst
arbeite dich also von aussen nach innen vor und blende alles innerhalb aus, damit du dich mit den elemente einzeln anfreunden kannst
ul#menu {
background: green;
}
ul#menu * {
display: none;
}
damit schließt du aus, dass irgend eine formatierung der innenliegenden elemente das aussen herum beeinflussen - du kansnt dich also vorrang auf das ul-element konzentrieren
wenn das alls soweit in ordnung ist (auch ein ul-element liefert gewisse standardformatierungen mit, die du erst per css loswerden musst), nimmst du dir die nächste ebene vor (die li-elemente) - wenn das soweit passt, dann knöpfst du dir die a-elemente vor
nochmal, nicht vergessen: jedes element hat verschiedene standard-eigenschaften (vorrangig aussenabstände und innenabstände - diese musst du entfernen oder geeignete werte überschreiben)
listen haben zusätzlich noch andere anzeigeeinschaften (list-item anstatt block oder inline) und natürlich die aufzählungszeichen
align="left" und border="0" kannst du dir übrigens schenken, die darstellung ist einzig und allein aufgabe des css
---
und nochmal: sollte es ein problem mit der liste geben, mach dir nicht selbst probleme und verwende "irgendwas anderes" sondern frage gezielt nach, wie du dein konkretes problem mit der liste beheben kannst ;)