Johann: PHP-Aufbau Formular

Beitrag lesen

Hi,

vermutlich hab ich mich schlecht bzw. falsch ausgedrückt.

Zur Formularauswertung benötigt man nur das $_POST-Array. Der HTML-Code vom Formular ist dabei unwichtig. Er muss deshalb an der Stelle nicht geladen sein.

Bei der Auswertung benutze ich nur das $_POST-Array in Form von if-Bedingungen. Je nachdem welche if-Bedingung zutrifft, wird das Formular im entsprechenden if-Block verändert und anschließend (im gleichen if-Block) ausgegeben. Damit das Formular nicht in jedem möglichen if-Block geladen werden muss mach ich das am Anfang des Scripts.
Die Ausgabe erfolgt erst nachdem die Auswertung abgeschlossen ist und das Formular entsprechend des if-Blocks manipuliert ist.

Da ich auf keine eigenen Erfahrungen zurückgreifen kann habe ich ein Script aus dem Netz "nachgebaut" das mir passend erschien.
Hast du mich schon vorher richtig verstanden, dann Entschuldige meine erneute Ausführung. Ansonsten interessiert mich natürlich, ob dieser Scriptaufbau andere Schwächen hat oder gut verwendbar ist.

Bin noch nicht richtig dazugekommen, doch werden ich deine Vorgehensweise näher betrachten und schaun ob ich sie bei mir verwenden kann.

Johann