Dr.Thies: Zentrale css-Formation

Moin,

ich möchte meine CSS-Formatierung in eine seperate Datei auslagern.
Ich habe es wie folgt probiert:

im Head habe ich diesen verweis platziert:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="formate.css">
und damit auf die .css Datei verwiesen, der in dem gleichen Ordner ist.
die .css datei enhält auch nur formatierungen, nichts anderes.
Kann es daran liegen, dass die formatierungen nicht valide sind?

Danke für die Hilfe.

mfg Dr.Thies

  1. Hiho!

    ich möchte meine CSS-Formatierung in eine seperate Datei auslagern.
    Ich habe es wie folgt probiert:

    im Head habe ich diesen verweis platziert:
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="formate.css">
    und damit auf die .css Datei verwiesen, der in dem gleichen Ordner ist.
    die .css datei enhält auch nur formatierungen, nichts anderes.
    Kann es daran liegen, dass die formatierungen nicht valide sind?

    Ob es an nicht validen Formatierungen liegen kann, dass die CSS-Datei nur Formatierungen enthaelt? oO

    1. Du hast nicht Dein Problem genannt.
    2. Woher sollen wir wissen ob du die Datei korrekt eingebunden hast, wenn Du nicht ein HTML Beispiel bringst?
    3. Woher sollen wir wissen ob dein CSS valide ist?
    4. Selbst wenn Dein CSS Valide ist, was ist mit Deinem HTML?

    Poste einen Link oder Beispiele.

    Generell funktioniert das so wie http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#separat@title=hier.

    So langsam gehen einem die Hellseher und Glaskugelsprueche aus ...

    --
    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
          - T. Pratchett
    1. So langsam gehen einem die Hellseher und Glaskugelsprueche aus ...

      du hattest doch nie welche :p

      1. So langsam gehen einem die Hellseher und Glaskugelsprueche aus ...
        du hattest doch nie welche :p

        [#1097]

        Es gehen aber Auch Nudeln:
        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/11/t179639/#m1185916
        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/11/t179714/#m1186276

        :P

        --
        "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
              - T. Pratchett
        1. :P

          ich entschuldige mich förmlich bei dir ;) du hast anscheinend die besseren tricks drauf

          da kann ich mit meinem eingetrockneten fru fru[1] nicht mithalten

          [1] erdbeer-geschmack, steht seit heute vormittag am schreibtisch - löffel ist an der erhärteten sauermilch festgeklebt - da lässt sich nicht mehr viel umrühren :D

          1. Hoi!

            da kann ich mit meinem eingetrockneten fru fru[1] nicht mithalten

            [1] erdbeer-geschmack, steht seit heute vormittag am schreibtisch - löffel ist an der erhärteten sauermilch festgeklebt - da lässt sich nicht mehr viel umrühren :D

            Wenn Du noch nen Tag wartest ist das sicher ganz nuetzlich fuer alle moeglichen Vorhersagen. :)

            --
            "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
                  - T. Pratchett
    2. oh... sry... das tut mir leid... hab ich vergessen.

      mein Problem ist, dass die .css datei nicht eingebunden wird. die formatierung wird einfach nicht beim aufbau der website beachtet. Als hätte ich sie nicht eingebunden.
      Wenn ich die formatierungen direkt einbinde, funktioniert es.
      Also kann es nicht an den formatierungen liegen.
      ich habe die datei so in html eingebaut:
      <head>
      <title>Index</title>
      <link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="./Grafiken/favicon.ico">
      </head>
      und dann in einem texteditor die formatierungen eingefügt:

      @charset "ISO-8859-1";
      body { text-align:center; margin-top:0px; font-size:80%; font-family:'arial',serif; }
      ... usw.

      genauso wie in selfhtml beschrieben.

      hoffe du brauchst nun keine glaskugel mehr... ^^

      mfg Dr.Thies

      1. Hallo :)

        Beispiele:
        Wenn die css-Datei css.css heisst und im gleichen Ordner liegt:
        <link type="text/css" rel="stylesheet" href="css.css" title="css">

        Und wenn sie in einem Extra Ordner für css liegt:
        <link type="text/css" rel="stylesheet" href="../css/css.css" title="css">

        mfg
        cygnus

        --
        Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
        1. Hallo :)

          Beispiele:
          Wenn die css-Datei css.css heisst und im gleichen Ordner liegt:
          <link type="text/css" rel="stylesheet" href="css.css" title="css">

          Und wenn sie in einem Extra Ordner für css liegt:
          <link type="text/css" rel="stylesheet" href="../css/css.css" title="css">

          mfg
          cygnus

          moin,

          ja ... genaus so hab ich es gemacht. Jedoch geht das nicht.
          ich finde den fehler einfach nicht.

          1. ja ... genaus so hab ich es gemacht. Jedoch geht das nicht.
            ich finde den fehler einfach nicht.

            Leere den browser Cache.

            mfg Beat

            --
            ><o(((°>           ><o(((°>
               <°)))o><                     ><o(((°>o
            1. ja ... genaus so hab ich es gemacht. Jedoch geht das nicht.
              ich finde den fehler einfach nicht.

              Leere den browser Cache.

              mfg Beat

              moin,

              mach ich das, indem ich den browser neu starte? oder nen anderen nehme?
              wenn ja, funktioniert es danach immer noch nicht...

              mfg Dr.Thies

              1. Leere den browser Cache.
                mach ich das, indem ich den browser neu starte? oder nen anderen nehme?
                wenn ja, funktioniert es danach immer noch nicht...

                Das lässt sich einstellen. Wenn dein Browser Cache beim shutdown nicht automatisch geleert wird, musst du das explizit veranlassen.

                mfg Beat

                --
                Woran ich arbeite:
                X-Torah
                ><o(((°>           ><o(((°>
                   <°)))o><                     ><o(((°>o
                1. Hi!

                  Das lässt sich einstellen. Wenn dein Browser Cache beim shutdown nicht automatisch geleert wird, musst du das explizit veranlassen.

                  Naja, wenn schon eine anderer, der die Dateien noch nicht zu Gesicht bekommen hat, benutzt wurde, liegt's kaum am Cache.

                  Dr.Thies, hast Du mal mein Minibeispiel in Dateien kopiert, abgespeichert und ausprobiert?

                  --
                  "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
                        - T. Pratchett
                  1. Hi!

                    Das lässt sich einstellen. Wenn dein Browser Cache beim shutdown nicht automatisch geleert wird, musst du das explizit veranlassen.

                    Naja, wenn schon eine anderer, der die Dateien noch nicht zu Gesicht bekommen hat, benutzt wurde, liegt's kaum am Cache.

                    Dr.Thies, hast Du mal mein Minibeispiel in Dateien kopiert, abgespeichert und ausprobiert?

                    ich hab den fehler gefunden... danke für eure hilfe.
                    war ganz banal... falsche dateiendung ...

                    mfg Dr.Thies

                    1. Heyhohohey!

                      ich hab den fehler gefunden... danke für eure hilfe.
                      war ganz banal... falsche dateiendung ...

                      :D

                      'Life's shit 'n shit happens.'
                            - Ich

                      --
                      "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
                            - T. Pratchett
      2. Hallo,

        ich habe die datei so in html eingebaut:
        <head>
        <title>Index</title>
        <link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="./Grafiken/favicon.ico">
        </head>

        damit bindest du ein Favicon ein, aber kein Stylesheet.

        hoffe du brauchst nun keine glaskugel mehr... ^^

        Nein, wenn das so wirklich stimmt, was du angibst, ist die Sache klar ... ;-)

        So long,
         Martin

        --
        Mir geht es gut. Ich mag die kleinen Pillen, die sie mir dauernd geben.
        Aber warum bin ich ans Bett gefesselt?
        1. Hallo,

          ich habe die datei so in html eingebaut:
          <head>
          <title>Index</title>
          <link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="./Grafiken/favicon.ico">
          </head>

          damit bindest du ein Favicon ein, aber kein Stylesheet.

          hoffe du brauchst nun keine glaskugel mehr... ^^

          Nein, wenn das so wirklich stimmt, was du angibst, ist die Sache klar ... ;-)

          So long,
          Martin

          moin ... oh man ... irgendwie bin ich neben der spur heut... ^^
          ich hab das so eingebunden:

          <link rel="stylesheet" type="text/css" href="formate.css">

          sry...

      3. Hallo :)

        @charset "ISO-8859-1";

        Das muss in  <head>, nicht in die css Datei
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

        mfg
        cygnus

        --
        Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
        1. Hallo :)

          @charset "ISO-8859-1";

          Das muss in  <head>, nicht in die css Datei
          <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

          mfg
          cygnus

          moin,

          aber in Selfhtml steht:
          "Diese Angabe muss zwingend als absolut erste im externen Stylesheet stehen und darf nur einmal vorkommen." (http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#separat)

          aber selbst, wenn ich das aus der externen datei herausnehme und in den head schreibe, geht es immer noch nicht.

          mfg Dr.Thies

          1. Hallo :)

            @charset "ISO-8859-1";

            aber in Selfhtml steht:
            "Diese Angabe muss zwingend als absolut erste im externen Stylesheet stehen und darf nur einmal vorkommen." (http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm#separat)

            aber selbst, wenn ich das aus der externen datei herausnehme und in den head schreibe, geht es immer noch nicht.

            Ja stimmt.
            Muss dann wohl funktionieren ...
            Ich kannte nur die eine Version.

            mfg
            cygnus

            --
            Die Sache mit der Angel und dem  ><o(((°>  hat immer einen Haken ...
        2. Hallo,

          @charset "ISO-8859-1";
          Das muss in  <head>, nicht in die css Datei
          <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

          dann würdest du damit die Codierung der HTML-Ressource angeben, nicht die des Stylesheets. In diesem Punkt hat Dr.Thies schon Recht. Man kann die Zeile aber meist auch einfach weglassen.

          Ciao,
           Martin

          --
          Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
          Große verderben sie aber meist auch nicht.
      4. Hoi!

        Ich hab hier mal ein Beispiel:

        test.html
        <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
        <html>
        <head><title>CSS Test</title>
        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="test.css">
        </head>
        <body>
        <p id="container">
        Ein <span>Absatz</span>!
        </p>
        </body>
        </html>

        test.css (im selben Verzeichnis)
        body, html {
         background-color:#EAD7B1;
         margin:0px;
         height:100%;
        }
        #container {
         margin: auto;
         width:800px;
         border:#000000 1px solid;
         position:relative;
        }

        p{
          padding: 1em;
          background:#F7EED7;
        }

        span {
         color:#FF0000;
        }

        Was passiert?

        --
        "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
              - T. Pratchett