die größen sind mit css festgelegt, und im Dreamweaver zeigt es die container selber auch richtig an, nur das hineinladen funktioniert nicht.
du wirst um eine (serverseitige) scriptsprache oder frames nicht umhinkommen - mit css und html wird dein vorhaben etwas schwierig umzusetzen
im übrigen: der dreamweaver stellt höchstens alles "wie gewünscht" dar, nicht zwangsläufig richtig - dreamweaver verwendet als layout-engine "presto" (opera), allerdings ist diese auch nicht immer auf dem neuesten stand und kann durchaus auch falsche darstellung verusachen, die von dir als "gewünscht" erachtet wird
ob etwas richtig oder falsch ist, sollest du zumindest anhand kthml/webkit, gecko UND presto überprüfen