bilder links in ein bestimmtes div laden HTML/CSS
Petra
- html
hallo!
ich muss ehrlich gestehen ich kenn mich noch nicht sonderlich gut mit Html und Css aus und ich steh gerade vollkommen an.
ich hab ein normales Navigationsmenü oben und wenn man auf photos klickt, kommen meine fotos alle als link der reihe nach auf der linken seite nach unten(sind in einem div), nun möchte ich, dass wenn man auf eines dieser foto klickt - rechts daneben dieses in groß geladen wird (in ein div).
kurz dazu gesagt, die links der bilder heißen anders als die großen bilder.
ich hätte mir gedacht, dass es reichen müsste wenn man das so macht:
<li><a href="photo/f1.jpg" target="photogr(NAME DES DIVS WO SIE HINEINGELADEN WERDEN SOLLEN"><img src="photo/f1kl.jpg"/></a></li>
die größen sind mit css festgelegt, und im Dreamweaver zeigt es die container selber auch richtig an, nur das hineinladen funktioniert nicht.
bitte bitte hilfe!
DANKE SCHONMAL IM VORRAUS
die größen sind mit css festgelegt, und im Dreamweaver zeigt es die container selber auch richtig an, nur das hineinladen funktioniert nicht.
du wirst um eine (serverseitige) scriptsprache oder frames nicht umhinkommen - mit css und html wird dein vorhaben etwas schwierig umzusetzen
im übrigen: der dreamweaver stellt höchstens alles "wie gewünscht" dar, nicht zwangsläufig richtig - dreamweaver verwendet als layout-engine "presto" (opera), allerdings ist diese auch nicht immer auf dem neuesten stand und kann durchaus auch falsche darstellung verusachen, die von dir als "gewünscht" erachtet wird
ob etwas richtig oder falsch ist, sollest du zumindest anhand kthml/webkit, gecko UND presto überprüfen
das Problem ist dass wir nur HTMl/Css verwenden dürfen. gibt es irgendeine andere lösung wie man das so ungefähr umsetzten kann. viell. ein hover oder so - dass es dann einfach kurz angezeigt wird oda so?
wäre super, wenn du mir helfen könntest einfach die bilder in irgendeiner form auf der seite selber zu laden.
DANKE
das Problem ist dass wir nur HTMl/Css verwenden dürfen.
gibts dafür einen speziellen grund? keine scriptsprache zu verwenden ist irgendwie schon arg umständlich, das wäre wie wenn du einem waldbauer vorschreibst, dass er seinen baumstämme per hand aus dem wald schleifen muss ;)
gibt es irgendeine andere lösung wie man das so ungefähr umsetzten kann. viell. ein hover oder so - dass es dann einfach kurz angezeigt wird oda so?
ja, mit der hover-pseudoklasse ist das kein problem - allerdings wirst du keine freude mit dem internet exploder haben
wäre super, wenn du mir helfen könntest einfach die bilder in irgendeiner form auf der seite selber zu laden.
erstelle mit dem templatefeature von dreamweaver für jedes bild eine eigene html-seite - das ist eine extrem dämliche idee (aber wenn du keine scriptsprache verwenden darfst, die einzige möglichkeit, das ganze browserübergreifend hinzubekommen)
naja wir fangen jetzt erst an php zu lernen und die seite muss nächte woche fertig sein.
ach wer braucht schon internet explorer! ist immer noch besser als 22 einzele seiten zu bauen nur dafür dass die bilder groß sind!
DANKE SEHR!!!
ach wer braucht schon internet explorer!
46.6% der benutzer
ist immer noch besser als 22 einzele seiten zu bauen nur dafür dass die bilder groß sind!
wenn man euch schon beibringt, dass man webseiten mit dreamweaver erstellt, ist es wohl das mindeste, auch dessen funktionen (das templatefeature) zu erklären - dann musst du nicht 22 seiten einzeln bauen
wenn das ein kostenpflichtiger kurs ist: geld zurückverlangen ;)
okay 46% ist viel! hätte ich mir jetzt nicht gedacht!
was macht diese templatefeature?
nein kein kostenpflichtiger kurs - fh studiengang im ersten semester.
was macht diese templatefeature?
etwa das selbe wie quelltext auslagern, nur dass dir trotzdem 127 unterseiten produziert werden (mit dem unterschied, dass du sie nicht per hand machen musst)
nein kein kostenpflichtiger kurs - fh studiengang im ersten semester.
ernsthaft: dreamweaver ist eine gute software, wenn sie richtig bedient wird, aber wenn man mit dreamweaver arbeitet (oder dazu genötigt wird), sollte man zumindest die wichtige grundfunktionen erklärt bekommen
nachdem ich nicht mit dem dreamweaver arbeite (und das auch sicher niemals tun werde), kann ich dir da nicht weiterhelfen eine suche nach "dreamweaver templates" spuckt jedenfalls einiges aus, auch diesen hier http://www.traum-projekt.com/traum-quelle/dreamweaver/vorlagen-templates/
ob diese bescheibung was taugt, kann ich nicht sagen
ich tendiere jedenfalls immer noch dazu, eine serverseitige scriptsprache wäre die bessere wahl
ich verstehe nicht, warum man in einem kurs eine aufgabe bekommt, die mit den gegebenen mitteln nicht sinnvoll umsetzbar ist :)
Danke!
Vielen vielen dank für deine Hilfe!
also die Statistik entstammt vermutlich irgendeiner Hackerseite.
nein, nicht vermuten sondern lesen - die statistik entstammt w3schools.com:
"W3Schools is a website for people with an interest for web technologies. These people are more interested in using alternative browsers than the average user. The average user tends to use Internet Explorer, since it comes preinstalled with Windows. Most do not seek out other browsers.
These facts indicate that the browser figures above are not 100% realistic. Other web sites have statistics showing that Internet Explorer is used by at least 80% of the users.
Anyway, our data, collected from W3Schools' log-files, over a five year period, clearly shows the long and medium-term trends."
Da halte ich das schon für wesentlich realistischer. Im Firmenenvironment geht der IE-Anteil leider immer noch stark gegen 100%...
ja leider :(
Hi there,
also die Statistik entstammt vermutlich irgendeiner Hackerseite.
nein, nicht vermuten sondern lesen - die statistik entstammt w3schools.com:
sag ich ja;)
Anyway, our data, collected from W3Schools' log-files, over a five year period, clearly shows the long and medium-term trends."
Das ist an allen Browserstatistiken abzulesen und wird von mir auch nicht in Zweifel gezogen. Ich denk' nur, die von Dir genannten 46.6% sind nicht repräsentativ für einen grossen Teil des Internets...
Das ist an allen Browserstatistiken abzulesen und wird von mir auch nicht in Zweifel gezogen. Ich denk' nur, die von Dir genannten 46.6% sind nicht repräsentativ für einen grossen Teil des Internets...
glaube keiner statistik, die du nicht selbst gefälscht hast
das kommt immer drauf an, in welchem kontext die statistik verwendet wird :D
kunde kommt "oh mein gott, ich hab einen darstellungsfehler in browser x" -> passende statistik rausgesucht "cool down, betrifft eh nur 0.02% der menschen" ;)
umgekehert "oh mein gott, ich hab einen darstellungsfehler in browser x, der hat (passende statistik rausgesucht) 80% verbreitungsgrad" -> omg! müssen wir sofort korrigieren!