simu73: Einem Skalar einen Wert aus externer Datei hinzufügen

Beitrag lesen

Hallo gute Geister!

Ich bin an sich kompletter Anfänger auf dem Gebiet CGI / Perl, habe aber nach 2 durchgemachten Nächten das Ziel fast erreicht. Nun kreise ich seit ein paar Stunden in Sichtweite der Ziellinie. Irgendwie klappt der letzte (entscheidende) Schritt nicht, obschon der eigentlich einfach sein müsste.
Konkret: Ich möchte einem Skalar einen Wert zuweisen, welcher in einer externen Datei gespeichert ist. Vermutlich könnte das ungefähr so aussehen:

  
open(AKTHLES,"<","AktuellH.txt") || die "Datei nicht gefunden";  
my %Aktuelle_Daten = <AKTHLES>;  
close(AKTHLES);  
  
my $GrafTel = my "$Aktuelle_Daten('GrafTel')";  

Das einzige was ich nach den Experimenten mit Sicherheit sagen kann, ist dass die externe Datei an sich aufgerufen und ausgelesen werden kann.

Ich habe unzählige Varianten (Komma, Klammern, Anführungszeichen an verschiedensten stellen) durchprobiert, ebenso diverse Notationen der Werte in der externen Datei.
Eine denkbare Alternative wäre auch, die "fertigen" Skalare (inkl. Wert) in der externen Datei zu speichern. Also:

my $GrafTel = "zu.png"  
my $GrafBob = "zu.png"  

Aber auch so habe ich das Problem, diese dann in das Skript zu "importieren".

Das erstaunliche ist, dass ich bis auf obenstehendes Problem alles funktioniert (zumindest auf dem lokalen Indianer und in der vorliegenden - ungeschminkten - "Rohfassung").

Hintergrund Infos:

Der Quellcode der verschiedenen beteiligten Dateien ist hier zu finden. Da ich bisher offline arbeitete und somit die Files noch nicht für diesen "Lagerort" angepasst habe, ist die Dateiendung ".pl" durch ".txt" ersetzt (nur "Aktuell" und "AktuellH" sind auch sonst ".txt"-Dateien):

Wenn ich nix falsch gemacht habe, sollten in dieser Datei die entsprechenden Werte (mit zugehörigen Namen) als Hash vorliegen:
http://teleskinods.ch/test/source/AktuellH.txt

Hier die Liste mit fertigen Skalaren (Alternative):
http://teleskinods.ch/test/source/Aktuell.txt

Das Script zum erstellen des HTML-Formulars, welches die Werte erzeugt:
http://teleskinods.ch/test/source/Aendern.txt

Das Script, welches die Formulardaten in die ".txt"-Dateien speichert (und mir vorläufig die Daten zur Kontrolle auch anzeigt):
http://teleskinods.ch/test/source/Speichern.txt

Das Script, welches schliesslich den HTML-Code erzeugt, welcher in die website eingebunden wird:
http://teleskinods.ch/test/source/Anzeigen.txt

Ein Experimentier-Script zum Auslesen der Daten aus der ".txt"-Datei:
http://teleskinods.ch/test/source/Auslesen.txt

Der Vollständigkeit halber die ganze Website, allerdings noch ohne die CGI-Basteleien:
http://teleskinods.ch/test/index.shtml