Nick: Weihnachtspost

Moin Moin aus dem schönen Norden,

Ich habe eine kleine Datenbank mit ca. 100 Kundendatensätzen und möchte nun eine kleine Weihnachtspost verschicken. NICHT per Mail, sondern schön altmodisch per Post - also einen Brief.

Da stoße ich gleich auf mehrer Herusforderungen:
1.)
Wie bekomme ich in eine vorgefertigte .doc-Datei die jeweiligen Adressdaten rein.

2.)
Kann ich den fertigen Brief dann auch ausdrucken, OHNE das ich jeden einzelnen Druck manuell mit Mausklick bestätigen muss?

Ich kenne nur
[...
<input type="button" value="Event-Daten ausdrucken..." onClick='javascript:window.print()'>
...]
Da steht dann aber immer noch der Pfad und die Internetadresse mit auf dem Ausdruck. Nicht so schön.

Vielen Dank für Anregungen und Tipps

Gruß Nick

  1. Moin,

    Ich habe eine kleine Datenbank
    1.)
    Wie bekomme ich in eine vorgefertigte .doc-Datei die jeweiligen Adressdaten rein.

    Word kann Seriendruck. Dort gibt es die Möglichkeit "Datenquelle öffnen".

    2.)
    Kann ich den fertigen Brief dann auch ausdrucken, OHNE das ich jeden einzelnen Druck manuell mit Mausklick bestätigen muss?

    Ja.

    Grüße

    Swen

    1. Hi,

      habe mich bei World zur Anmeldung vorgekämpft.
      Bin jetzt bei Schritt 3 von 6 des "Datenverbindungs-Assistenten"
      Da soll soll ich neben dem Benutzer und Passwort auch den Servernamen eingeben.

      Woher weiß ich denn wir der lautet?
      (Will der da ne Domain haben, den Datenbanknamen, oder ganz was anderes?)
      Servernamen, kann ich nichts mit anfangen.

      Gruß Nick

      Moin,

      Ich habe eine kleine Datenbank
      1.)
      Wie bekomme ich in eine vorgefertigte .doc-Datei die jeweiligen Adressdaten rein.

      Word kann Seriendruck. Dort gibt es die Möglichkeit "Datenquelle öffnen".

      2.)
      Kann ich den fertigen Brief dann auch ausdrucken, OHNE das ich jeden einzelnen Druck manuell mit Mausklick bestätigen muss?

      Ja.

      Grüße

      Swen

      1. Moin,

        habe mich bei World zur Anmeldung vorgekämpft.

        ich schrieb Word. Das ist ein Programm, mit dem Du das .doc-Dokument bearbeiten kannst. Wie das mit dem Seriendruck funktionierst, kannst Du der Hilfefunktion von Word entnehmen. Besitzt Du Word nicht hast (ist ja auch nicht billig), kannst Du alternativ z.B. Open Office installieren bzw. benutzen.

        Wenn mein Word mich nach der Datenquelle fragt, dann gebe ich ihm in den lokalen Standort der Datenquelle auf meinem Arbeitsplatz-PC ein.

        Grüße

        Swen