Dr.Pepper: Array() max länge? oder unbegrenzt möglich?

Hallo liebe Fachleute,

eine kleine Frage, wie lang bzw. wie viele Elemente kann man in einer "Array()" rein machen? Oder ist das unbegrenzt? Danke im voraus, für eine hilfreiche nette Antwort. MFG

  1. eine kleine Frage, wie lang bzw. wie viele Elemente kann man in einer "Array()" rein machen? Oder ist das unbegrenzt? Danke im voraus, für eine hilfreiche nette Antwort. MFG

    Dafür gibt es so viele mögliche Antworten wie es verschiedene RAM Kontingente für die Browser gibt.

    mfg Beat

    --
    Woran ich arbeite:
    X-Torah
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    1. Dafür gibt es so viele mögliche Antworten wie es verschiedene RAM Kontingente für die Browser gibt.

      Sry, aber wenn du nichts zu sagen oder nicht helfen kannst, poste nix!
      Selbst ein falscher Post wird meißt korrigiert und erhält dadurch mehr Wert als deiner.

      Grüße, Matze

  2. Hallo!

    eine kleine Frage, wie lang bzw. wie viele Elemente kann man in einer "Array()" rein machen? Oder ist das unbegrenzt? Danke im voraus, für eine hilfreiche nette Antwort. MFG

    Im Prinzip sind die Elemente des Arrays unendlich. Du kannst ein Array mit 2 Elementen erstellen oder auch mit 2000 oder 2 milliarden. Die Grenze setzt der Server.

    Gruß, Matze

    1. Hi,

      Im Prinzip sind die Elemente des Arrays unendlich. Du kannst ein Array mit 2 Elementen erstellen oder auch mit 2000 oder 2 milliarden. Die Grenze setzt der Server.

      Auch wenn du ebenso wie Beat auf diese Frage prinzipiell "kommt drauf an" geantwortet hast - und das ist ja auch richtig, denn Limits gibt's in der Spezifikation wohl keine, es haengt allein davon ab, wie viel Ressourcen zur Verfuegung stehen (auch wenn "riesengrosse" Arrays irgendwann reichlich unperformant werden duerften) - so befand er sich mit seiner Antwort wenigstens auf der richtigen Seite von "Client <-> Server", im Gegensatz zu dir ...

      MfG ChrisB

      --
      „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
      1. Hallo!

        Im Prinzip sind die Elemente des Arrays unendlich. Du kannst ein Array mit 2 Elementen erstellen oder auch mit 2000 oder 2 milliarden. Die Grenze setzt der Server.

        Ist auch schon spät: Die Grenze setzt der Browser. Der versucht schließlich jedes "JS-Gewurschtel" zu interpretieren.

        Sorry. Auch wenn ich mit meiner Antwort Beat gegenüber etwas zu schnell war (bin zu festgefahren in PHP), ist seine doch sehr "dürftig" wage ich zu behaupten.

        Grüße, Matze

        PS: von Server erwähnte Beat nix, RAM im Zusammenhang mit Browser versteht IMHO auch nur der, der weiß wie ein Browser funzt[tm].

      2. Hi Chris!

        Ok, um nochmal auf Beats Antwort einzugehen:

        "Dafür gibt es so viele mögliche Antworten wie es verschiedene RAM Kontingente für die Browser gibt."

        Die Fragen waren:
        "wie viele Elemente kann man in einer "Array()" rein machen?"

        Damit hat Beat zwar _prinzipiel_ recht, was aber impliziert, dass je mehr RAM (Cache) der Browser hat, umso größer kann das Array sein. Zumindest mir gegenüber. Soweit ich weiß (natürlich nicht sehr weit) ist dem aber nicht so.

        und:
        "Oder ist das unbegrenzt?"

        Wenn ich die beiden Fragen so aneinanderreihe, muss ich mit "ja" anworten.

        Grüße, Matze

  3. eine kleine Frage, wie lang bzw. wie viele Elemente kann man in einer "Array()" rein machen? Oder ist das unbegrenzt? Danke im voraus, für eine hilfreiche nette Antwort. MFG

    Theoretisch:
    Die Indizes für Arrays sind vom Typ Number, also sollten sie durch diesen begrenzt sein. Im Fall JavaScript sind das IEEE-754-double-Zahlen. Wenn ich weglasse, dass ein Exponent existiert (nimmt man den ganzen Zahlenbereich, ist das ganze Array voller Löcher), komme ich auf 4503599627370496 Einträge.

    Praktisch:
    Da bei einer typischen Zeigergröße von 32 Bit oben genanntes Array 16 Exabyte belegen würde (die möglichen Werte der referenzierten Objekte gar nicht mit drin), ist ein Array von der Größe her mindestens vom verfügbaren Speicherplatz beschränkt, alternativ durch Implementationseinschränkungen (halte ich aber für unwahrscheinlich).

    --
    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
    Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|