Hi zwerg Alex,
Ersteres; ein schließendes PHP-Tag (
?>
bedeutet ja immer das Ende eines PHP-Bereiches (auch wenn es innerhalb eines Kommentares steht). Würde er direkt zur nächsten Zeile springen, würde er dies ja nicht finden.
Ist logisch, ja. Habe ich auch gerade im Quakenet-Tutorial nachgelesen.
Und bei mehrzeiligen Kommentaren muß der Parser ja logischerweise auch _alles_ abarbeiten, damit er weiß, wo und dass es nach dem kommentarabschließenden */
wieder "weitergeht".
Ich würde bei der Kommentierung meiner Scripte immer die Übersichtlichkeit in den Vordergrund stellen und den Zeitfaktor (der vlt. messbar, aber kaum spürbar sein sollte) vernachlässigen.
Dass es nicht spürbar ist, sehe ich auch so. Ich wollte es nur interessenshalber prinzipiell wissen. Hätte ich nur ein paar Minuten länger nachgedacht, wäre die Frage vielleicht von selbst beantwortet gewesen.
Danke!
MfG
Hugo Egon Balder