suit: Menüpunkt MySQL->"Active"

Beitrag lesen

ich würds eher mit sowas versuchen:
if link zu meine menüpunkt == link der gerade in der adresszeile steht then
Wie zeig ich den den link an? das heisst, dass ich alle 5 menüpunkte manuel bearbeiten muss?

wenn du eine scriptsprache verwendest und musst etwas an 5 stellen manuell bearbeiten, dann hast du etwas gewaltig falsch gemacht :)

an 2 stellen bearbeiten (konfiguration und aufruf der konfiguration) ist ok, aber 5x ist ein fehler

du gibst dein menü in einer schleife aus, richtig?
jeder menüpunkt weiss, wohin er verlinken muss, richtig?
jede scriptinstanz weiss, woher sie aufgerufen wurde (das weiss php in jedem fall)

wenn du nun in deinem schleifendurchlauf beide dir bekannten werte vergleichst, ist kannst du die verzweigung dort einbauen

Was willst du mir dabei zeigen

wie man ein menü logisch gesehen vernünftig mit html auszeichnet ;)

wie bereits erwähnt solltest du in erster linien beginnen, dein html zu erstellen - einen funktionlosen dummy, dabei sorfst du dafür, dass jeder menüpunkt identisch ist und in seiner struktur dem menübaum entsprechend ausgezeichnet ist

wenn das erledigt ist, beginnst du das ganze mit css zu formatieren und überlegst, dir, wie du einen speziellen menüpunkt (den derzeitigen) vom rest unterscheiden kannst

sobald das getan ist: schreibe das script, welches diese systematik dynamisch erzeugt

das sollte dann in etwa so aussehen

  
<ul id="menu">  
  <li class="current"><a href="foo1.php">menuüunkt 1</a></li>  
  <li><a href="foo2.php">menuüunkt 2</a></li>  
  <li><a href="foo3.php">menuüunkt 3</a></li>  
  <li><a href="foo4.php">menuüunkt 4</a></li>  
  <li><a href="foo5.php">menuüunkt 5</a></li>  
</ul>
while ($menupunkteresult) {  
  echo '<li';  
  if ($aktuell?) {  
    echo ' class="active"';  
  }  
  echo '><a href="' . $menuepunkt . '">menuüunkt 2</a></li>';  
}  
}