[latex]Mae govannen![/latex]
Da meine Kopfschmerzen schon wieder zunehmen, denke ich evtl. gerade nicht mehr ganz so klar (falls dem überhaupt mal so sein sollte) und übersehe vielleicht eine Methode:
Folgendes: Ich habe einen immer gleichen Container, der den jeweiligen Inhalt einer Seite aufnimmt. Dieser Container kann ggf. eine (gekachelte) Hintergrundgrafik haben. Nun möchte ich zusätzlich auf einigen Unterseiten positioniert ein reines Zierbild einfügen, da jedoch mehrere Hintergrundbilder (noch) nicht möglich sind, habe ich dazu, soweit ich es sehe, zwei Möglichkeiten.
<div id="inhalt">
<img id="zusatz_zierbild" src= usw. >
Inhalte
</div>
Nachteil: Element hat eine semantische Bedeutung, ist selektierbar und auch ohne CSS vorhanden und hängt dann aussagelos (insbesondere bei Readern) in der Gegend herum, ist also eine eher schlechte Lösung.
ODER
<div id="inhalt">
<span id="zusatz_zierbild"> </span>
Inhalte
</div>
und dies per CSS (background-image) entsprechend gestalten
Nachteil: (Quasi-)leeres Element, dem man die Bedeutung und Funktion _im Quelltext_ nicht ansieht, ohne es entsprechend zu kommentieren bzw eine sprechende id/klasse zu vergeben.
Dennoch halte ich Lösung zwei für wesentlich sinnvoller.
Da der Inhalt-Container schmaler ist als das übergeordnete Element, kann ich auch nicht dem Eltern-Element die Kachelung geben und mit einem positionierten Bild im Container arbeiten.
Oder übersehe ich jetzt eine andere Lösung? Gibt es weitere Nachteile, die ich nicht sehe?
Cü,
Kai
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
selfcode sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:# ie:{ mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:?