Forensoftware mit Baumstruktur und AJAX?
Ravenbird
- software
Hallo,
ich wollte fragen ob es eine Forensoftware mit Baumstruktur gibt die konsequent die Möglichkeiten von AJAX nutzt. Sprich wo man auf einen Beitrag in der Baumstruktur klickt und darunter geht dann der Beitrag auf. Unter dem Beitrag gleich die Möglichkeit zu antworten. Klickt man darauf dann geht unter dem Beitrag direkt das Antwortfeld auf.
Baumstrukturen bei Foren waren lange Zeit gang und gebe und sind gerade bei längeren Diskussionen sehr praktisch. Leider ist das was man Heute findet soweit ich es beurteilen kann nicht mehr auf dem Stand der Technik auch wenn es wohl machbar wäre. Deshalb meine Frage ob es derartiges evtl. doch gibt.
Grüße
Ravenbird
Hallo Ravenbird,
Sprich wo man auf einen Beitrag in der Baumstruktur klickt und darunter geht dann der Beitrag auf.
Ich habe so was mal ausprobiert, es dann aber doch nicht weiterverfolgt. Bei Klick auf den Betreff geht der jeweilige Baum auf: http://mylittleforum.net/test/embedded_view/
Ale×
Ich habe so was mal ausprobiert, es dann aber doch nicht weiterverfolgt. Bei Klick auf den Betreff geht der jeweilige Baum auf: http://mylittleforum.net/test/embedded_view/
Hallo Ale×,
Das kommt der Idee die ich hatte schon recht nahe aber nicht ganz. Ich dachte eher daran das man eine Baumstruktur hat (ähnlich wie z. B. beim heise online Forum) und wenn man auf einen Beitrag klickt wird dieser unter dem angeklickten Link geöffnet. Ob man dann darunter einen weiteren Link einbaut um ein Textfeld zum posten einer Antwort zu bekommen oder gleich ein Antwortfeld mag Geschmackssache sein. Wichtig wäre meiner Meinung nach das bei dem Klick auf einen Link nicht gleich alle Beiträge aus dem Strang aufgehen sondern nur der den man gerade angeklickt hat.
Ich kenne mich mit Webdesign & Co. noch viel zu wenig aus aber das war meine Idee wie man ein in Diskussionssträngen organisiertes Forum am besten handhaben könnte. Besonders da Forensysteme die zusätzlich zur flachen Ansicht noch eine Baumansicht bieten einfach grausam sind wenn es um längere Diskussionen mit kontroversen Meinungen geht.
So ich muss leider los zur Arbeit.
Grüße
Ravenbird
Hallo,
Ich dachte eher daran das man eine Baumstruktur hat (ähnlich wie z. B. beim heise online Forum) und wenn man auf einen Beitrag klickt wird dieser unter dem angeklickten Link geöffnet.
In der Standard-Version können Postings bei Klick auf in einer Art Vorschaublase geöffnet weren. Ist aber wohl auch nicht ganz, was Du suchst.
Ale×
Hallo
ich wollte fragen ob es eine Forensoftware mit Baumstruktur gibt die konsequent die Möglichkeiten von AJAX nutzt. Sprich wo man auf einen Beitrag in der Baumstruktur klickt und darunter geht dann der Beitrag auf. Unter dem Beitrag gleich die Möglichkeit zu antworten. Klickt man darauf dann geht unter dem Beitrag direkt das Antwortfeld auf.
Ich frage mich grade, was _speziell in diesem Fall_ der Vorteil von Ajax gegenüber dem klassischen Aufruf einer neuen Ressource mit den gewünschten Daten ist. Es gibt ja nun genug sinnvolle Einsatzzwecke für Ajax, aber das gehört meiner Meinung nach *nicht* dazu.
Dass das Nachladen nur eines Teils des Inhalts gegenüber dem der ganzen Seite Traffic (und damit Ladezeit) spart, wird rein rechnerisch stimmen, dass das relevant ist, glaube ich nicht, zumal die, denen das nützen würde (mobile Surfer, die oft Daten- oder Zeittarife anstatt Flatrates haben) oftmals mit Geräten und Browsern unterwegs sind, die kein JavaScript sprechen.
Außerdem hält dieses Vorgehen noch einen typischen Nachteil von Frames bereit, denn, wird das per Ajax in der Hauptansicht geladene Posting als Lesezeichen gespeichert, wird bei dessen Aufruf doch nur die Hauptseite geladen.
Wie gesagt, mit Ajax kann man schicke/praktische/tolle/wasweißichnochfür Sachen machen, auch in einem Forum (wie auch in diesem), aber speziell der von dir skizzierte Einsatzzweck ist mMn sehr zweifelhaft.
Die auch von Alex verlinkte Software (mlf2) kann in etwa das von dir Gewünschte. Aber genau an diesem Skript habe ich mir die oben geäußerte Meinung gebildet. Warum soll ich per Ajax den Inhalt eines Postings laden, wenn ich sowohl für Antworten als auch zum antworten einen oder mehrere weitere(n) Klick brauche, ganz so, als würde ich das Ganze ohne Ajax bedienen. Da gibt es mMn keinen Vorteil in der Bedienung. Es sieht mehr aus, als hätte jemand mit den Möglichkeiten von Ajax herumgespielt, ohne sich zu fragen, was wofür sinnvoll sein könnte.
Tschö, Auge