[latex]Mae govannen![/latex]
Es ist für PHP unerheblich, welche Dateieindung die _includierte_ Datei hat.
Sie wird im Gültigkeitsbereich des ersten Scriptes ausgewertet und wenn PHP-Blöcke enthalten sind, werden diese ausgeführt.Kai spielte wohl auf die Ressource an, in der das include-Befehl steht, nicht was da includiert wird.
Exakt.
include in einer .html Datei bringt ja nicht viel, wenn man seinen Server nicht darauf vorbereitet.
Der OP sollte sich mal den Quelltext im Browser anschauen, wenn der PHP-Abschnitt unverändert auftaucht, wird die Ressource wohl nicht durch den Fleischw^W PHP-Parser gejagt.
Cü,
Kai
--
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
selfcode sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:# ie:{ mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
selfcode sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:# ie:{ mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:?