Hallo Steel!
Danke! Die gparted CD nutz ich schon länger. Das heisst habe ich früher benutzt und empfehle ich immer noch Leuten die z.B. umpartitionieren wollen. Mittlerweile hab ich Paragon für Windows entdeckt. Das hat mir bisher gute Dienste geleistet.
Paragon ist das Programm, das zuletzt auf XP gesponnen hatte: bei 2 angeschlossenen Platten mit je 5 Partitionen hatte er falsche Laufwerkbuchstaben angezeigt. Klemmte ich die externe ab, ging's wieder. Auf jeden Fall ist der Paragon Partition Manager, das mit einer Trexstor-Platte, die ich für einen Kumpel gekauft hatte, kam, besser als Vistas eigenes Partitionstool in der Datenträgerverwaltung: Dieser weigert sich eine erweiterte Partition anzulegen, bevor es drei Primären gibt... (ich hatte in der Lounge berichtet, Der Martin erinnert sich sicher noch).
Auf der Paragon-CD ist auch der Paragon Partition Explorer, und dieser ist es, der Dir von Windows aus Zugriff auf die Linux-Partitionen erlaubt. Daten werden in einem Temp-Ordner kopiert, Du kanns sie also unter Windows lesen.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
_ - jenseits vom delirium - _

Diblom [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?