Tach,
Kann ich das im WinSCP im integrierten Terminal drin ausführen?
wohl eher nicht, das ganze setzt einen SSH-Server auf Empfänger-Seite voraus.
Was geschieht dann? Laädt es die Datei herunter?
Es sind vier hintereinander geschaltete Kommandos:
dd if=/dev/sda3 | gzip -c | ssh root@host 'dd of=/path/to/file.img.gz bs=2048'
"dd if=/dev/sda3" liest die Fesplattenpartition sda3 aus, schickt es über eine Pipe ("|") an "gzip -c", das komprimiert das ganze und leitet weiter an "ssh root@host", das eine sichere Verbindung zum Ziel aufbaut und beim Ziel mit dem Befehl "dd of=/path/to/file.img.gz bs=2048" in eine Datei schreibt. Man hat dann ein komprimiertes Image des Festplatte, das entpackbar und dann mountbar sein sollte.
Kann ich dann diese heruntergeladene Datei dann bei mir zu hause auf nen alten Computer wieder raufspielen?
Ich würde schätze ja, aber das ganze wird dann mit Sicherheit nicht bootbar sein.
mfg
Woodfighter