konsument: preload images funzt nicht in FF3

Hallo Leute,

ich habe eine Navigation die nur aus Bildern besteht. Diese werden auch nur über CSS in die Link-Tags eingebunden. Damit ich das "flackern" beim hover loswerde, habe ich bisher immer einen einfachen JS-Preloader genommen um die Bilder vorzuladen - das klappt auch soweit ganz gut. Allerdings im FF3 nicht.

Kann mir bitte jemand sagen wieso nicht?

hier die Seite mit Menü: http://www.andreaguendera.de/praxis/leistungen-2/psychologische-kinesiologie.html

hier das Script: http://www.andreaguendera.de/preload.js

Über Hilfe wäre ich dankbar. Hab in Google zu dem Thema bisher nichts brauchbares gefunden.

  1. Hallo konsument,

    hier die Seite mit Menü: http://www.andreaguendera.de/praxis/leistungen-2/psychologische-kinesiologie.html

    sieht bei meinem FF 3.04 ganz normal aus. Was verstehst du unter "funzt nicht"?

    hier das Script: http://www.andreaguendera.de/preload.js

    Im Script ist eine kleine Ungereimtheit:

    for(i=0;i<53;i++) x[i] = new Image();  
    ...  
     x[53].src = "images/start/aesthetic.jpg";  
     x[54].src = "images/start/aesthetic_hover.jpg";  
     x[55].src = "images/start/praxis.jpg";  
     x[56].src = "images/start/praxis_hover.jpg";
    

    Gruß, Jürgen

    1. sieht bei meinem FF 3.04 ganz normal aus. Was verstehst du unter "funzt nicht"?

      mit funzt nicht meinte ich das erstmalige "blitzen" beim mouse-over der Menüpunkte. Habe ebenfalls den 3.0.4er.

      Im Script ist eine kleine Ungereimtheit:

      Danke für den Hinweis, daran lags aber leider nicht :(

      Hat vielleicht noch jemand eine Idee? In allen anderen gängigen Browsern klappt der Preload.

  2. @@konsument:

    ich habe eine Navigation die nur aus Bildern besteht.

    An deren Alternativtext hast du hoffentlich gedacht? Manche Besucher deiner Website wollen keine Bilder sehen, manche können nicht sehen (aber den _Text_ hören, den ihr Screenreader vorliest), manche sind nicht einmal menschlich.

    Alternativ zu JavaScript lassen sich zu dieser FX-Hascherei auch CSS-Sprites einsetzen. Dann erübrigt sich ein Vorladen. (Das könnte aber in einigen Browsern Probleme beim Ausdrucken bereiten.)

    Live long and prosper,
    Gunnar

    --
    Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
    1. @@konsument:

      ich habe eine Navigation die nur aus Bildern besteht.

      An deren Alternativtext hast du hoffentlich gedacht? Manche Besucher deiner Website wollen keine Bilder sehen, manche können nicht sehen (aber den _Text_ hören, den ihr Screenreader vorliest), manche sind nicht einmal menschlich.

      Da das Menü von einem CMS dynamisch erzeugt wird, hab ich lediglich leere a-Tags in denen ich die Bilder via CSS reinlade. Hab die Links aber durch einen title erweitert - das sollte ja auch funzen. Die Geschcihte ist übrigens sehr schön - genau das richtige für mich - Danke!

      Das ändert aber leider erstmal nichts an meinem Problem mit dem FF3 - hab mir schon einige andere Alternativen angeschaut. Aber ich würde es erstmal gerne mit dem Array versuchen - kann ja nicht sein das der FF2 das korrekt interpretiert, aber sein Nachfolger nicht.

      1. @@konsument:

        Hab die Links aber durch einen title erweitert - das sollte ja auch funzen.

        Nein, sollte nicht.

        Du bist nicht so dumm wie der Internet Explorer und verwechselst 'alt'- und 'title'-Attribut?

        Live long and prosper,
        Gunnar

        --
        Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
        1. Du bist nicht so dumm wie der Internet Explorer und verwechselst 'alt'- und 'title'-Attribut?

          naja, ähnlich dumm. Bis eben dachte ich, dass das "title"-Attribut auch ausgelesen wird.