iframe und IE
Salvatore Reinemuth
- javascript
Hallo miteinander,
Ich habe ein kleines Problem mit dem IE 7.0.6001.18000.
möglicherweise aber auch mit meinem Code.
Mit dem FF läuft es einwandfrei.
Gut, nun zum Problem
auf meiner Seite "www.fssr.ch/kino.htm" habe ich über form ein Auswahlliste
erstellt. Den da gewählten Film soll in einem iframe darunter angezeigt werden. Wie erwähnt funktioniert das mit dem FF. Beim IE wird ein neues Fenster geöffnet, das Video läuft aber ohne Probleme, einfach das neue Fenster macht mir die Idee mit dem Kinovorhang zu nichte.
Hier das Script
--------------------
<script type="text/javascript">
function Go (select) {
var wert = select.options[select.options.selectedIndex].value;
if (wert == "leer") {
select.form.reset();
parent.frames.focus();
return;
} else {
if (wert == "ende") {
top.location.href = parent.frames[1].location.href;
} else {
parent.frames['infoboard'].location.href = wert;
select.form.reset();
parent.frames.focus();
}
}
}
</script>
Hier das iframe
---------------------
<tr>
<td colspan="7" height="389" align="center" valign="center" border="0" style="background-image:url(images/hintergrund/vorhang-700.jpg)">
<iframe src="images/logos/weblogo-black.png" name="infoboard" border="0" width="350" height="240" scrolling="auto" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0">
</iframe>
</td>
</tr>
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
für weitere Infos könnt ihr ja direkt den Quelltext begutachten. Aber nicht
erschrecken, bin kein Profi, lerne aber gerne dazu.
lg
Salvatore Reinemuth
Hi,
Mit dem FF läuft es einwandfrei.
mein Firefox startet den Media Player, genau wie es der IE tut.
Wie erwähnt funktioniert das mit dem FF. Beim IE wird ein neues Fenster geöffnet,
Das Verhalten des Client bei Ressourcentypen, die nicht zu den Kernaufgaben eines HTTP-Client gehören (die also signifikant von HTML und gerade mal noch Grafiken abweichen), hängt von dessen Konfiguration ab, nicht von Deinem Code.
<tr>
<td colspan="7" height="389" align="center" valign="center" border="0" style="background-image:url(images/hintergrund/vorhang-700.jpg)">
Wieso verwendest Du eine Tabelle, obwohl ganz offensichtlich keine tabellarischen Daten vorliegen?
bin kein Profi, lerne aber gerne dazu.
Ich wäre bei vielen Profis froh, wenn sie ebenfalls gerne dazulernen würden. Leider ist der Umstand, dass man etwas beruflich macht, kein hinreichendes Indiz für eine Qualifikation ...
Cheatah
Hi,
Mit dem FF läuft es einwandfrei.
mein Firefox startet den Media Player, genau wie es der IE tut.
Wie erwähnt funktioniert das mit dem FF. Beim IE wird ein neues Fenster geöffnet,
Das Verhalten des Client bei Ressourcentypen, die nicht zu den Kernaufgaben eines HTTP-Client gehören (die also signifikant von HTML und gerade mal noch Grafiken abweichen), hängt von dessen Konfiguration ab, nicht von Deinem Code.
<tr>
<td colspan="7" height="389" align="center" valign="center" border="0" style="background-image:url(images/hintergrund/vorhang-700.jpg)">Wieso verwendest Du eine Tabelle, obwohl ganz offensichtlich keine tabellarischen Daten vorliegen?
bin kein Profi, lerne aber gerne dazu.
Ich wäre bei vielen Profis froh, wenn sie ebenfalls gerne dazulernen würden. Leider ist der Umstand, dass man etwas beruflich macht, kein hinreichendes Indiz für eine Qualifikation ...
Cheatah
Ja warum?!. Man beginnt mal eine Seite zu erstellen, baut sie aus und am ende ist es vermutlich zuviel aufwand alles umzuschreiben. Natürlich hätte ich gerne eine hochwertigere website, aber Sie erfüllt soweit ihren zweck.
Ich hatte vorher alles mit iframes geschrieben, jedoch wenn man dann unterseiten angesprochen hat, fehlte dann natürlich die Navigationsleiste.
Dann hab ich alles so umgeschrieben wie es jetzt ist. Gefällt mir vom code her auch nicht, vor allem, dass ich in jeder Page die Navigationsleiste laden muss. Sch... happens. Die letzten 20% zur perfektion sind die teuersten und aufwendigsten. Ich bin 45J. und Fahrlehrer, würde es aber gerne Profi mässig lernen. Ich bin so eher Autodidakt, ich muss immer irgendwie sehen, wie es richtig gemacht wird, danach versuche ich es zu verstenen. Irgendwie ist es aber ein recht grosses Stück Brot und es ist nicht so leicht dieses zu verdauen.
Also habe ich dich richtig verstanden, bei deinem FF wird auch ein neues Fenster geöffnet?
Ja wie kann ich das, am liebsten mit wenig aufwand, so gestalten um diesen effekt "Video spielt im Vorhang", zu erreichen. Oder gibt es keine verlässliche Lösung, wenn jeder Benutzer andere Einstellungen hat?
lg
Salvatore Reinemuth
Hi,
Hi,
bitte zitiere nur das, worauf Du Dich beziehst, danke.
Dann hab ich alles so umgeschrieben wie es jetzt ist. Gefällt mir vom code her auch nicht, vor allem, dass ich in jeder Page die Navigationsleiste laden muss.
Falsche Einstellung. Richtig wäre: Es gibt immer nur *eine* Seite. Ohne Kontext. Diese eine Seite benötigt natürlich eine Navigation, um auf eine andere Seite kommen zu können. Diese ist dann wieder nur *eine* Seite - ohne vorher, ohne nachher, ohne drumherum.
Ich bin so eher Autodidakt,
Aha, wo hast Du denn das studiert? ;-)
Ernsthaft: Viele hier sind Autodidakten, mich eingeschlossen. Dazu gehört natürlich auch, (selbst) von anderen zu lernen. Tipp: Lies hier im Forum mit, auch bei Fragen, die nicht direkt mit Deinen Problemen zu tun haben. Du bist herzlich dazu eingeladen zu antworten, wenn Du Antwort geben kannst, und noch herzlicher dazu eingeladen zu fragen, wenn Du etwas nicht verstanden hast.
Also habe ich dich richtig verstanden, bei deinem FF wird auch ein neues Fenster geöffnet?
Nein, eine externe Applikation. Mit Firefox hat das nichts mehr zu tun.
Ja wie kann ich das, am liebsten mit wenig aufwand, so gestalten um diesen effekt "Video spielt im Vorhang", zu erreichen. Oder gibt es keine verlässliche Lösung, wenn jeder Benutzer andere Einstellungen hat?
Es gehört zum Wesen des World Wide Web, dass jeder Nutzer eine andere Präsentation von dessen Inhalten hat. Wahrscheinlich ist dies sogar *das* Kernmerkmal des WWW. Schaue Dich also nach Dingen um, die Deine Wünsche erfüllen und eine möglichst große Verbreitung haben, und denke daran:
*Alles* jenseits von HTML ist lediglich eine Alternative.
CSS, JavaScript, Grafiken - selbst dies wird von Client zu Client und von Nutzer zu Nutzer unterschiedlich gehandhabt. Bei mir wird es Dir niemals gelingen, eine animierte Grafik oder etwas Blinkendes anzeigen zu lassen, und für Flash muss ich einen speziellen Browser starten. Andere lassen keine Schriftgrößen unter (z.B.) 13 Pixeln zu. Wieder andere lassen jeden Text in schwarz auf hellgrauem Hintergrund anzeigen. Oder anders gesagt:
Willkommen im World Wide Web, dem flexibelsten Umfeld des Universums.
Cheatah