Gunther: Safari (Win) Bug/ Problem mit height?

Hallo werte Selfgemeinde!

Bei einer Bastelei an einem neuen Grundgerüst, für ein CSS Layout, bin ich jetzt auf ein für mich neues Problem gestoßen.

Ich habe den Testcase mal online gestellt, da dieser das Problem sehr deutlich veranschaulicht.

Seite: http://top-topics.com/selfhtml/safari-height-problem.html
CSS-Datei: http://top-topics.com/selfhtml/css-files/layout_base.css

Der mittlere Container #main_fullwidth soll zu Testzwecken (mangels Inhalt) ein bestimmte Höhe (90%) zugewiesen bekommen, und die darin enthaltenen Container alle entsprechend eine Height von 100%.

Das funktioniert auch anstandslos in FF (3.0.3), Opera 9.x, IE 7!
Nur der Safari (Win 3.2) ignoriert die Angaben vollständig. Dementsprechend Chrome natürlich auch.

Kennt jemand das Problem und dessen mögliche Lösung/ Vermeidung?
Liegt es an den Prozentangaben (Vererbung irgendwo "buggy")?

Für Tipps & Hilfe meinen besten Dank im Voraus.

Gruß Gunther

  1. Hallo nochmal!

    Und wenn mir bei der Gelegenheit auch gleich noch jemand bitte erklären könnte, woher die Abstände sämtlicher DIV-Container zu den Rändern stammen, wäre das auch sehr nett - danke!

    Gruß Gunther

    1. Hi,

      Und wenn mir bei der Gelegenheit auch gleich noch jemand bitte erklären könnte, woher die Abstände sämtlicher DIV-Container zu den Rändern stammen, wäre das auch sehr nett - danke!

      das könnte die selbe Ursache haben. Webkit kommt mit dem ungültigen @charset durcheinander und "begreift" die erste Regel nicht. Sie wird komplett ignoriert bzw. findet keine Anwendung.

      Cheatah

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. Hi Cheatah,

        Und wenn mir bei der Gelegenheit auch gleich noch jemand bitte erklären könnte, woher die Abstände sämtlicher DIV-Container zu den Rändern stammen, wäre das auch sehr nett - danke!

        das könnte die selbe Ursache haben. Webkit kommt mit dem ungültigen @charset durcheinander und "begreift" die erste Regel nicht. Sie wird komplett ignoriert bzw. findet keine Anwendung.

        Du hast vollkommen recht - danke!

        Kommt davon, wenn man auch nur irgendetwas "automatisch" Generiertes (in diesem Fall von meinem HTML-Editor) stehen lässt.

        Und dann die Ursache an vermeintlich "komplizierterer" Stelle sucht.
        Aber genug der Ausreden - valider Code ist natürlich oberstes Gebot und sollte auch vorher von einem selber geprüft werden.

        Die Auswirkung(en) finde ich aber trotzdem "lustig" bis "merkwürdig", aber so ist das halt, wenn's nicht valide ist - unvorhersehbar!

        Also nochmals Dank, dass du mich auf meinen vermeidbaren Fehler aufmerksam gemacht hast.

        Gruß Gunther

  2. Hi,

    Das funktioniert auch anstandslos in FF (3.0.3), Opera 9.x, IE 7!
    Nur der Safari (Win 3.2) ignoriert die Angaben vollständig. Dementsprechend Chrome natürlich auch.

    das liegt möglicherweise daran, dass Dein CSS-Code invalide ist. Vor der @charset-Angabe befindet sich Code.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes