Anton: Grafik wird beim Skalieren mit Gimp unscharf

Hi,

ich habe eine sehr große Grafik im JGP-Format (2100 x 1336 Pixel). Die Grafik hat einen weißen Hintergrund und ein schwarzes Element im Vordergrund. Diese Element im Vordergrund benötige ich für den Header meiner Webseite. Da die Grafik für den Header viel zu groß ist, hab ich sie mit Hilfe von Gimp auf 210 x 134 Pixel (also ein zehntel) skaliert. Anschließend habe ich mit Hilfe des Zauberstabes das scharze Element der Grafik markiert, ausgeschnitten und in die Headergrafik meiner Webseite eingefügt. Die Kanten des eingefügten Elementes wirken jetzt total unscharf.

Was kann ich denn dagegen tun? War das ganze Vorgehen falsch oder bietet Gimp irgendwelche Möglichkeiten um das Problem zu beheben?

  1. Was kann ich denn dagegen tun? War das ganze Vorgehen falsch oder bietet Gimp irgendwelche Möglichkeiten um das Problem zu beheben?

    male mit einer gigantischen grafik, bearbeite sie und skaliere sie erst anschließend runter

    und das idealerweise mit dem besten verfügbaren algorithmus (derer es 3 gibt, linear ist der schlechteste)

  2. Erst skalieren und dann ausschneiden würde ebenfalls helfen. Wenn Du wirklich ansatzweise "verlustfrei" runterskalieren willst (zumindest Strichzeichnungen), ist die Verwendung von Inkscape (Bitmap vektorisieren -> skalieren) effektiver.

    Gruß, LX

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: Unusual
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  3. Ich verstehe das in der Theorie nicht so ganz. Eigentlich müßte eine Grafik doch besser werden, wenn ich sie kleiner skaliere.

    1. Ich verstehe das in der Theorie nicht so ganz. Eigentlich müßte eine Grafik doch besser werden, wenn ich sie kleiner skaliere.

      wie soll etwas besser werden, wenn du informationen entfernst?

      1. Hätte ich eine Vektorgrafik, könnte ich dann Verlustfrei skalieren?

        1. Das ist das Konzept einer Vektorgrafik: alle Elemente sind nicht als Pixel, sondern als beliebig verlustfrei skalierbare Linien gespeichert.

          Gruß, LX

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: Unusual
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. alle Elemente sind nicht als Pixel, sondern als beliebig verlustfrei skalierbare Linien gespeichert.

            nicht unbedingt in linien sondern in mathematisch berechenbaren "dingen" (quadrate, kreise - ob gefüllt oder nicht) und vor allem kurven (bezierkurven oder splines sind hierbei sehr verbreitet)

            1. alle Elemente sind nicht als Pixel, sondern als beliebig verlustfrei skalierbare Linien gespeichert.

              nicht unbedingt in linien sondern in mathematisch berechenbaren "dingen" (quadrate, kreise - ob gefüllt oder nicht) und vor allem kurven (bezierkurven oder splines sind hierbei sehr verbreitet)

              Das ist technisch natürlich korrekt, für einen Grafik-Anfänger jedoch weniger verständlich.

              Gruß, LX

              --
              X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
              X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
              X-Will-Answer-Email: Unusual
              X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
              1. Das ist technisch natürlich korrekt, für einen Grafik-Anfänger jedoch weniger verständlich.

                ist ergänzung gedacht :)

  4. So,

    die Qualität ist jetzt recht gut, nachdem ich beim Skalieren Sinc genutzt habe.

    Nun habe ich neben der Grafik unter anderem auch Text direkt in Gimp in den Banner integriert. Der Text wirk ebenfalls total unscharf. Folgende Einstellungen habe ich für den Text verwendet: Verdana Bold; 18px; hinting und Kanten glätten angehackt.

    Ne Ahnung warum der Text unscharf wirkt?

    1. Ne Ahnung warum der Text unscharf wirkt?

      das textwerkzeug von gimp ist ein "hund" - wenn du einen text erzeugst und ihn nachher skalierst, wird der text in einen raster-ebene konvertiert, diese wird dann skaliert

      das ist leider etwas blöd - dh den text musst du zum schluss einfügen (als echte textebene)

      1. Ich habs als Textebene eingefügt und trotzdem ist es nicht zufriedenstellend.

        Kann ich das noch irgendwie anders machen?

        1. Ich habs als Textebene eingefügt und trotzdem ist es nicht zufriedenstellend.

          ich kann mir grade nix drunter vorstellen - kannst du das als screenshot online stellen oder das xcf-file irgendwo hochladen?

          1. Ich hab's hinbekommen. Es lag daran, das Firefox die Seite nachdem ich F5 gedrückt habe einfach größer anzeigt (das Problem was ich weiter unten geschieldert habe). Ohne das Betätigen von F5 (das diese komische Vergrößerung bewirkt) ist die Schrift von der Schärfe her eigentlich OK.

  5. interessensfrage:
    du bastelst jetzt scheinbar schon ein zeiterl an etwas herum wo du immer mal ein bisschen nachfrägst - kann man das ganze auch irgendwo mal sehen, sprich die baustelle?

    ich bin neugierig und es ist ja bald weihnachten :p

    1. Hi,

      ich bin neugierig und es ist ja bald weihnachten :p

      wie sage ich immer meiner Tochter: nicht jeder Wunsch wird erfüllt ;-)

      Gruesse, Joachim

      --
      Am Ende wird alles gut.
  6. Hi,

    Grafiken werden durch Skalieren _immer_ unscharf, da die Pixel neuberechnet werden. Nach jeder Skalierung sollte also ein "unscharf maskieren" erfolgen. Jpg's haben den Nachteil, bereits komprimiert zu sein, und an einigen Stellen sichtbare Artefakte aufzuweisen. Diese Bereiche werden durch das Nachschärfen stärker erkennbar, daher sollten solche Operationen optimalerweise bereits an einer unkomprimierten Version erfolgen.

    Gruesse, Joachim

    --
    Am Ende wird alles gut.