Simon: Template mit oder ohne Datenbak ?

Hi,
hab vor einigen Tegen angefangen mich ein bischen mit einem Template System zu beschäftigen. Hab auch hier schon ein bischen nachgefragt.
Mich würde jetzt interessieren was besser ist: mit oder ohne Datenbak??

MfG
Simon

  1. Hi,

    Mich würde jetzt interessieren was besser ist: mit oder ohne Datenbak??

    Dir ist zwei mal ein "n" abhanden gekommen: Die Dinger heißen "Datenbank". Eine Antwort auf Deine Frage kann Dir übrigens keiner geben, weil sie *viel* zu pauschal ist. Es geht aus ihr nicht einmal hervor, was ein Template System mit einer Datenbank überhaupt zu tun haben soll - geschweige denn, was Du unter dem Begriff eigentlich verstehst.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Nein meinte natürlich eine Datenbank.
      Ich hab auf mehreren Seiten gelesen das man bei einer template-engine die Daten die ich in die jeweiligen Seiten einfgügen will entweder von einer Datenbank auslesen kann oder aus einer normalen Textdatei.
      Ich wollte nun wissen, was besser ist.

      MfG
      Simon

      1. Nein meinte natürlich eine Datenbank.
        Ich hab auf mehreren Seiten gelesen das man bei einer template-engine die Daten die ich in die jeweiligen Seiten einfgügen will entweder von einer Datenbank auslesen kann oder aus einer normalen Textdatei.
        Ich wollte nun wissen, was besser ist.

        wenn du 3 unterseiten hast ist eine datenbank unnötig kompliziert, wenn du 5000 unterseiten hast, ist eine datenbank das einzig vernünftige

        ob das nun eine relationale datenbank [1] ist oder eine filebasierende (notes/domino) oder ob man gar nur ein datenbankähnliches system mit xml-dateien nutzt (wie hier in diesem forum) ist dabei eher nebensächlich

        [1] mir wurde kürzlich gesagt, ich denke zu relational ;)

      2. Moin!

        Nein meinte natürlich eine Datenbank.
        Ich hab auf mehreren Seiten gelesen das man bei einer template-engine die Daten die ich in die jeweiligen Seiten einfgügen will entweder von einer Datenbank auslesen kann oder aus einer normalen Textdatei.
        Ich wollte nun wissen, was besser ist.

        Beides. Oder keines. Hängt vom Anwendungsfall ab.

        - Sven Rautenberg

        --
        "Love your nation - respect the others."
        1. Beides. Oder keines. Hängt vom Anwendungsfall ab.

          du willst damit also sagen, beides ist besser als das andere - aber keines reicht an das andere heran? bist du noch nicht ausgeschlafen? :D

          1. Hi,

            Beides. Oder keines. Hängt vom Anwendungsfall ab.
            du willst damit also sagen, beides ist besser als das andere - aber keines reicht an das andere heran? bist du noch nicht ausgeschlafen? :D

            warum? Die Zusammenfassung stimmt doch :-)

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. warum? Die Zusammenfassung stimmt doch :-)

              wenn man sich ein paar "jeweils" dazudenkt ja, wenn man "gleichzeitig" reininterpretiert nein

      3. Hi,

        Ich hab auf mehreren Seiten gelesen das man bei einer template-engine die Daten die ich in die jeweiligen Seiten einfgügen will entweder von einer Datenbank auslesen kann oder aus einer normalen Textdatei.

        auch eine Textdatei kann man als Datenbank bezeichnen - nur halt nicht[1] als relationale.

        Ich wollte nun wissen, was besser ist.

        Alle Pauschalisierungen sind falsch und dumm.

        Sven und suit haben schon richtige Antworten gegeben. Je nach verwendeten Systemen kann es aber auch wunderbar möglich sein, dass eine aus nur wenigen Seiten bestehende Site die Daten aus einer relationalen Datenbank zieht - vielleicht weil sie leicht pflegbar sein müssen, vielleicht weil sie hochgradig aktuell sein müssen, vielleicht auch weil die Systeme ein extrem effizientes Caching bieten, so dass die SQL-Roundtrips nicht ins Gewicht fallen. Ebenso gut kann eine sehr umfangreiche Site mit Textdateien besser dran sein - beispielsweise wenn nur selten eine Änderung stattfindet und die Menge der Requests mit SQL nicht mehr handhabbar ist.

        Es hängt von den Umständen ab. Ich beispielsweise baue die Vorlagen für einen Dienst, der *alles* in einer Datenbank hält. Nicht nur die Inhalte, nicht nur den HTML-Code, sondern selbst die Programmierung, einschließlich der Redaktions-Oberfläche. Meine Vorlagen hingegen werden aus Dateien zusammen gebaut, die (vorhandene) Datenbank nutze ich überhaupt nicht. Beide Lösungen sind ihren Umständen angepasst und lassen sich (im Rahmen der stets vorhandenen Verbesserungspotenziale) als optimal bezeichnen.

        Cheatah

        [1] Wobei man auch auf Textdateien basierende relationale Datenbanken schreiben kann.

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hello,

          [1] Wobei man auch auf Textdateien basierende relationale Datenbanken schreiben kann.

          Nicht wirklich.

          Dafür würde ich dann schon lieber typisierte Dateien oder zumindest Random-Access-Dateien nehmen.
          Textdateien sind die denkbar ungeeignetsten für den Aufbau von Datenbanken.

          Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

          Tom vom Berg

          --
          Nur selber lernen macht schlau
          http://bergpost.annerschbarrich.de
          1. Hi,

            [1] Wobei man auch auf Textdateien basierende relationale Datenbanken schreiben kann.
            Textdateien sind die denkbar ungeeignetsten für den Aufbau von Datenbanken.

            ich habe nirgendwo behauptet, dass das sinnvoll wäre ;-) Es ist lediglich möglich.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes