Hallo,
[Pipelining]
Was bringt dies also? D.h. ich muss ja immer noch so lange wie vorher auf mein Ergebnis warten, oder?
auf ein einzelnes Ergebnis: Ja.
Viele Optimierungsmöglichkeiten wie Pipelining oder Caching bringen erst dann einen Nutzen, wenn man dieselbe Information (Programmcode oder Daten) mehrmals nacheinander nutzt.
Bei einem (beispielsweise) vierstufigen Pipelining würde man vier Schritte brauchen, um das Ergebnis einer Operation zu bekommen - aber nur insgesamt sieben, um diese Operation viermal hintereinander durchzuführen. Der Vorteil liegt darin, dass mehrere Arbeitsschritte sich zeitlich überlappen können.
Ebenso beim Caching: Wenn Informationen von einem langsameren Medium abgerufen werden, dauert es natürlich insgesamt *noch länger*, wenn ich diese Informationen noch erst irgendwo zwischenspeichern (cachen) will. Aber wenn ich dieselbe Information dann noch ein zweites, drittes, viertes Mal brauche, erspare ich mir den Zugriff auf das langsame Medium und habe dadurch einen Zeitvorteil.
Ciao,
Martin
Paradox ist, wenn der Innenminister sich äußert und der Außenminister sich erinnert.