yo,
Oder habe ich Dich immer noch falsch verstanden?
nein, du hast mich richtig verstanden. am besten erklärt man es an dem beispiel, das ich auch in der vorherigen diskusion benutzt hatte.
stell dir vor, du hast eine tabelle für rechnungen und du hast eine tabelle für die mehrwertssteursätze, die es aktuell auszuwählen gibt.
wie würdest du das problem nun angehen, auf die tabelle mit den mehrwertssteeursätze referenzieren oder den satz fest in den rechnungsdatensatz schreiben ?
Ilja