Timo "God's Boss" Reitz: HTML Tabellen oder eher doch CSS ? Wann nehme ich was und wieso?

Beitrag lesen

Zu meinem genaueren Vorhaben:
Wenn man auf http://www.mobile.de/ klickt, so sieht man dort einen Kasten. Der wo man auf Suchen und Anbieten klicken kann und je nachdem die gewünschten Optionen angezeigt bekommt - er erinnert ein wenig an Karteikarten. Hier mal ein Bild davon: *snip*

Sieht nicht nach Tabellen aus.

Ich habe diesen Kasten auch soweit in Form von einer html-tabelle erstellt.
Und die "Kartei-karten" wechsel ich mithilfe von Ajax. Funktioniert auch wunderbar, allerdings lese ich immer öffter, das html zur Erstellung von Tabellen vollkommen ungeeignet ist. Daher bin ich nun etwas skeptisch ob ich mein Vorhaben so überhaupt realisieren sollte.

In welchem Zusammenhang wurde die Aussage, dass HTML zur Erstellung von Tabellen ungeeignet sei, getroffen? In HTML-Dokumenten, darunter typischerweise Webseiten, wird mir wohl wenig übrigbleiben, wenn ich Tabellen haben will, anders als mit HTML werde ich sie nicht (sinnvoll) umsetzen können.

Könnt ihr mir vl Rat geben, wie ich es erstellen sollte? Überhaupt würde mich interessieren, wann ich html-Tabellen nehmen sollte und wann eher nicht?

Die Regel ist theoretisch einfach, in der Praxis mitunter schwierig. Wenn tabellarische Daten vorliegen, so verwende eine Tabelle.

--
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|