Hallo Alexander,
Hm. Ich dachte dabei wird nur die angezeigte URL verändert.
Das wäre doch extrem blöd:
http://evil.example.com/ schickt einen "ändere bitte die angzeigte URL"-Response an den Browser, der daraufhin alle Seiten von http://evil.example.com als http://www.sparkasse-musterstadt.de anzeigt und die Requests trotzdem an evil.example.com schickt.
Warum sollte er das an den Browser schicken? Der Browser erwartet sowieso die Daten von Domain1. Der User gibt also Domain1 in seine URL-Leiste ein und bekommt von Ispconfig Domain2 mit dem Unterverzeichnis namens Domain1. Da bekommt der Browser doch sowieso schon eine andere Domain als er erwartet.
Wenn jetzt in deinem Beispiel http://www.sparkasse-musterstadt.de aufgerufen wird dann würde, da http://www.sparkasse-musterstadt.de mit Root in einem Unterverzeichnis von Example.com liegt diese URL an den User geschickt: http://example.com/sparkasse-musterstadt.de/
Da wird also ohnehin bereits umgeschrieben.
Wenn jetzt der Server stattdessen wirklich http://www.sparkasse-musterstadt.de als URL zurückgeben würde sehe ich da kein Problem da der Browser sowieso diese URL erwartet. Wie der Server das intern handhabt davon braucht der Browser doch gar nichts mitbekommen. Schließlich liegt doch alles auf dem selben Webspace...
Das macht man doch auch bei Blogs so damit die URL suchmaschinenfreundlicher ist.
Nicht suchmaschinenfreundlich. Suchmaschinen ist es egal, ob sie Content unter http://example.com/kjgdgwizwgefoiuwehfiuwfhjwhcbwcnwkjeifuwfiwue angeliefert bekommen oder unter http://example.com/blog/SEO-bedeutet-Scheisse-Endet-Oben. Das Umschreiben von URLs dient dort einzig und allein dazu, vermutete Suchbegriffe ("Keywords") auch noch in der URL unterzubringen.
Das meine ich. Keywords in der URL unterbringen = besser fürs Ranking. Sonst wärs ja sinnlos. Bis auf den Punkt dass die Seite eventuell leichter merkbar ist.
Tatsache ist aber hier auch dass die Dateien, Verzeichnisse usw die dann in der URL auftauchen so gar nicht existieren. Weshalb ich mich frage wieso das bei einer Domain anders sein sollte. Denn sie existiert ja immerhin auf dem Webspace. Ist ja nicht so dass eine neue TLD erfunden wird.
Grüße!
Sebastian