Ich liebe freie (quelloffene) Software!!

- programmiertechnik
Liebe Mitleser,
heute erreicht mich eine Mail, in der jemand mit einem Script von mir auf sehr kreative Weise umgegangen ist, sodass sich damit Einsatzmöglichkeiten aufzeigen lassen, an die ich selbst nicht gedacht hätte.
Das ist echt etwas wunderbares!
Mein Quiz-Framework (kann z.Zt. leider nicht auf meine private Seite verlinken) in JavaScript kennt unter anderem auch einen Lückentext-Mechanismus, bei dem unter anderem auch Lücken per Drag&Drop befüllt werden können.
Was nun bei dem Lückentext nicht vorgesehen war, ist ein Puzzlespiel, das aber anscheinend damit auch realisierbar ist.
Sowas begeistert mich. Ist es Euch auch schon so ergangen, dass Eure geistigen Ergüsse von anderen kreativ umgesetzt und erweitert/modifiziert wurden, um dann wieder den Weg zu Euch zurück zu finden?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
hi Felix,
die nächsten Tage werde ich auf rolfrost.de auch wieder ein neues Perl-Script veröffentlichen.
Von meinen Besuchern erwarte ich nicht viel, genauer gesagt: gar nichts.
Meine Erfahrungen der letzen Jahre:
Außer ein paar untauglicher Versuche irgendwelcher Idioten mein Gästebuch zu hacken, hat niemand etwas unternommen, mir ein Feedback zu geben.
Falls Dir Funde quelloffener Software soviel wert sind wie hier einen Thread zu eröffnen, die Autoren der SW freuen sich über Dein Feedback. Vielleicht aber auch nicht.
Komm gut ins neue Jahr, Alter.
Rolf
Lieber Rolf-der-so-viele-nicknames-gebraucht,
Von meinen Besuchern erwarte ich nicht viel, genauer gesagt: gar nichts.
das muss ja nicht für jeden gelten.
Außer ein paar untauglicher Versuche irgendwelcher Idioten mein Gästebuch zu hacken, hat niemand etwas unternommen, mir ein Feedback zu geben.
Bei mir kommen immer mal wieder Nachfragen, ob man nicht dieses oder jenes Feature in mein GB-Script einbauen könnte, was, letzten Endes zur aktuellen Version geführt hat. Und einmal hat mir jemand sogar eine Schwachstelle im Code genannt, die ich dann beheben konnte.
Falls Dir Funde quelloffener Software soviel wert sind wie hier einen Thread zu eröffnen, die Autoren der SW freuen sich über Dein Feedback. Vielleicht aber auch nicht.
Hmm... ich könnte ja im Developer-Forum des FF posten, dass mich die anscheinend durch installierte Plugins verursachten Abstürze extrem nerven, ich auf die Plugins aber nicht verzichten wollte, sodass man die Programmierschnittstelle verbessern und absichern sollte, um diesen Nervtötern ein Ende zu bereiten.
Darin sehe ich nur keinen Sinn.
Komm gut ins neue Jahr, Alter.
"Alter"?! Meinst Du damit etwa mich? Nur weil Du auf Deinem "Trau dich!"-Foto nicht mehr ganz so taufrisch rüberkommst, bin ich noch lange kein "Alter"! :-P
Aber selbstverständlich Dir auch einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr! Am besten mit netter Gesellschaft und viel guter Laune.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
Mahlzeit,
Sowas begeistert mich. Ist es Euch auch schon so ergangen, dass Eure geistigen Ergüsse von anderen kreativ umgesetzt und erweitert/modifiziert wurden, um dann wieder den Weg zu Euch zurück zu finden?
Bei mir ist es leider so, dass meine Scripte, recht verbreitet im Webradiobereich, meist dahingehend Feedback erzeugen, dass ich Nachrichten bekomme, meine Scripte werden ohne sichtbares oder abgeändertes "Copyright" verwendet (ich veröffentliche unter der CC mit Namensnennung und habe den Part, der nicht verändert werden darf, eindeutig im Quelltext gekenntzeichnet)
In letzter Zeit häufen sich die Fälle, in denen die Scripte unter eigenen Namen von anderen verbreitet und sogar verkauft werden. Ein Webradio lies mir durch einen Anwalt ein Schreiben zustellen, ich sollte meine Scripte vom Netz nehmen, da ihr Webmaster der Entwickler ist und ich keine Rechte darauf hab.
Das resultiuerte darauf, dass der "Webmaster" sämtliche Hinweise im Quelltext entfernt hat und die Software unter eigenen Namen weiter verbreitet hat.
Es gibt auch positive Feedbacks und auch Anpassungen und öffentliche Forks unter gleicher Lizenz. Leider überwiegt momentan das Negative.
Und da es sich um mittlerweile mehrere hundert Fälle handelt, bleibt mir nur noch die Beauftragung eines ANwaltes, da ich selbst nicht mehr nachkomme, die Anwender höflich anzuschreiben, dass sie die Misstände beheben.
Ich finde es schade, wenn die Anwender bewusst die Rechte des Programmierers ignorieren obwohl sie kostenlos etwas bekommen was ihnen die Arbeit erleichtert. Ich halte das für absolut respektlos gegenüber der Arbeit, die ein OpenSource-Programmierer leistet.