Der Martin: Performance PC´s

Beitrag lesen

Hi,

Einen Vergleich kann nur ein Benchmark liefern und dieser liefert ihn dann auch nur für einen bestimmten Anwendungsbereich (wofür der Benchmark ausgelegt wurde).

... was diese Tests dann auch wieder unbrauchbar für einen "allgemeinen" Vergleich macht. Den kann es nämlich meiner Ansicht nach nicht geben, ebensowenig wie es (wenn du schon die Richtung einschlägst) "das optimale" Auto gibt. Es kommt immer auf den Verwendungszweck und die persönlichen Kriterien an.

Theoretisch möglich, aber nicht beim P4 vs. Core2Duo. Da muss man eher bei den AMDs etwas hinschauen, welchen Takt eine CPU hat, da bei Dualcores die Rating gerne fast verdoppelt wird.

Das liegt daran, dass AMD seit einigen Jahren nicht mehr die tatsächliche Taktfrequenz angibt (jedenfalls nicht offensichtlich), sondern das sogenannte Pentium Rating. Das ist die gedachte Taktfrequenz einer P4-CPU, die ungefähr dieselbe Leistung bringt wie die AMD-CPU. So hat mein derzeitiger PC z.B. eine AMD Sempron 3100+, und das heißt nichts weiter als dass AMD behauptet, diese CPU entspräche in der Rechenleistung einem P4 mit 3100MHz. Dabei hat meine CPU physikalisch "nur" 1800MHz.

Die Frage die ich mir auch stelle ist, ob sich die Mehrausgabe für einen 2,2 Ghz Dual Core überhaupt rechnet, oder ob es nicht sinnvoller ist auf mehr Arbeitsspeicher (4 GB) zu setzen.
Hängt vom Anwendungsfall ab.

Und vom OS. Ein 32bit-XP kann insgesamt nicht mehr als 4GB adressieren; in der Normalkonfiguration werden davon 2GB fürs OS reserviert, die anderen 2GB stehen für Anwenderprogramme zur Verfügung. Man kann XP alternativ so konfigurieren, dass der Anwenderbereich auf 3GB erhöht wird (und 1GB fürs OS).
Dennoch sind 4GB für ein 32bit-System Unsinn, denn ein Teil des Adressraums wird schon hardwaremäßig für I/O-Komponenten (hauptsächlich die Grafikkarte) reserviert.

Anfangs war meine Ansicht, dass ein "guter" PC 2000DM kostet, egal was gerade aktuell ist.

Stimmt, das war viele Jahre lang ein typischer Richtwert.

Inzwischen bekommt man für weit unter 1000€ schon was brauchbares.

Ja, oft schon im Bereich 200..300EUR.

Ciao,
 Martin

--
Wer schläft, sündigt nicht.
Wer vorher sündigt, schläft besser.