Hallöle!
So, jetzt habe ich mich mal ein Weilchen mit deiner Seite beschäftigt. Fazit: Oh-oh... ;o)
Erstmal solltest du wirklich nochmal über das Stylesheet gehen, denn da gibt es
#Navigation,
#navigation,
aber kein
#navi,
was in deinem Quelltext das
<div id="navi">
vollständig sinnfrei macht.
Abgesehen davon finde ich dein Werk sowieso sehr divlastig. Vor allem ist mir nicht klar, warum du
<div id="navigation">
<div id="navi">
(Liste)
</div>
</div>
<div id="content">
(Der Text, der im IE "falsch" angezeigt wird)
</div>
</div id="leer">
(tatsächlich nix drin)
</div>
schreibst.
Wofür ist das div mit der id "navigation", wofür das mit der id "navi"? Was hast du mit dem leeren div vor? Warum ist nochmal ein div mit der id "gesamtinhalt" außenherum?
So ich im Laufe dieser Tage Zeit habe, werde ich mich mal damit beschäftigen, ob dasselbe Ziel nicht einfacher zu erreichen ist, weil ich sowieso mal ein Beispiel brauche, anhand dessen ich das eine oder andere mal wirklich verstehen lernen kann. Ich verspreche nichts, aber wenn ich etwas herausfinde, was dich deinem Ziel näher bringt und tatsächlich niemand anderes schneller sein sollte (was ich STARK bezweifle), dann lasse ich dich's wissen. In der Zwischenzeit steht der Rat, dass du dich mit dem Thema Positionierung beschäftigst (guckstu hier, da guck ich auch, wenn ich's nicht weiß) und einfach mal ein bißchen herumspielst, was denn damit alles so geht.
Achja, und den Doctype vervollständigen, das ist auch noch wichtig:
Zu
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
gehört noch
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
File Griese,
Stonie
It's no good you trying to sit on the fence
And hope that the trouble will pass
'Cause sitting on fences can make you a pain in the ass.
Und im Übrigen kennt auch Stonie Wayne.