EKKi: suchergebnis in layer anzeigen

Beitrag lesen

Mahlzeit karle,

Funktioniert soweit, nur sollte das Ergebnis in der Seite in einem speziellen Layer, den ich bereits in html definiert habe, erscheinen.

Ich behaupte mal, dass Du NICHT von <http://de.selfhtml.org/html/layer/definieren.htm#layer@title=<layer>> redest - dann benutze bitte auch nicht diesen Begriff, um Verwechslungen zu vermeiden.

$ebene = '<div id='.'"ausgabe" '.' style="'.'position:absolute; width:619px; height:115px; z-index:4; background-color: #FFCC00; layer-background-color: #FFCC00; border: 1px none #000000; left: 203px; top: 730px; visibility: visible"'.'>';

  
1\. Wieso die unsinnige Stringverknüpfung mittels Punkt?  
  
2\. Was für eine CSS-Eigenschaft soll "layer-background-color" sein?  
  
  

> Wie erreiche ich es, dass das Ergebnis in der uebersicht.htm, layer "ausgabe" angezeigt wird?  
  
Gar nicht. PHP wird auf dem Webserver ausgeführt und liefert (im Regelfall) HTML-Code (ggf. mit eingebettetem CSS und/oder Javascript) an den Browser des Benutzers. Was der Browser mit diesem HTML-Code macht, ob er ihn anzeigt oder sonstwas, kannst Du mit PHP nicht (bzw. nur marginal) beeinflussen.  
  
Insbesondere kannst Du NICHT per PHP festlegen, dass der HTML-Code in bestimmten Fenstern/Tabs/Frames/Iframes angezeigt wird - das musst Du dort festlegen, wo Du auf das PHP-Skript verlinkst, das Dir den HTML-Code liefert. Für Dein Problem würde ich Dir empfehlen, statt des <div> einen <http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm#definieren@title=<iframe>> zu verwenden, diesen sinnvoll zu <http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#iframe@title=benennen> und dann beim Link auf das PHP-Skript dessen Namen als "<http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm#verweise@title=Zielfenster>" anzugeben.  
  
Alternativ kannst Du natürlich das PHP-Skript auch per Javascript (Stichwort AJAX) aufrufen, die Antwort entgegennehmen, ggf. verarbeiten und dann mittels geeigneter DOM-Methoden als Inhalt in ein <div> schreiben ... dann müssen allerdings alle Deine Besucher, die Javascript deaktiviert haben, auf diese Funktionalität verzichten.  
  
  
MfG,  
EKKi  

-- 
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|