Hallo :)
Du bist noch nicht sehr alt, oder? Frei nach dem Motto "Warum in die Ferne schweifen, wo das Gute liegt so nah.", brauchen wir doch nur in die jüngere deutsche Geschichte schauen.
Bei dem von mir angedachten Verkauf ging es darum, dass nur die Bürger des verkauften Staates die Schulden ihres Staates abarbeiten und sie keinesfalls Bürger des kaufenden Staates werden.
Möglicherweise ist dein geklammertes "möglicherweise" billige Polemik, schließlich versickert das vom Staat ausgegebene Geld an diversen Stellen wirklich und reichlich, ohne dass man auf Schulen und Universitäten verweisen muss.
Ich habe etliche Wochen meines Lebens mit dem Renovieren und auch Reinigen von Klassenzimmern verbracht. Das sollte eigentlich nicht Aufgabe von Eltern sein, aber was tut man nicht alles, damit Kinder den Unterschied zwischen Baracke und Haus kennenlernen.
mfg
cygnus
Die Sache mit der Angel und dem ><o(((°> hat immer einen Haken ...