Lieber suit,
Habe nur gehört, dass diese ganzen Funktionen v.a. bei browserbasierten WYSIWYG-Editoren zum Einsatz kommen.
wysiwyg-editoren arbeiten selten mit iframes
und woher nimmst Du diese unzutreffende Information? Der TinyMCE, als auch der FCKEditor benutzen beide einen Iframe, um das darin enthaltene Dokument in contentEditable oder DesignMode zu schalten... Und diese WYSIWYG-Editoren (manche nennen sie auch RTEs) sind wohl zwei der verbreitetsten!
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)