Der Martin: Stromquelle des Laptops austauschen

Beitrag lesen

Hallo,

nachdem ich jetzt meinen Laptop auseinander gebaut habe, und das kaputte Gegenstück der Stromquelle herausgenommen habe, ...

welche Stromquelle? Der Akku?
Oder meinst du die Anschlussbuchse für das Netzteil? Ich vermute letzteres.

habe ich heute in einem Elektrogeschäftein neues Gegenstück gekauft. Da mein Laptop ein ziemlich alter ist, gab es nicht mehr genau das Teil, das ich brauche. Da habe ich ein Gegenstück bekommen mit drei "Anschlüssen", die ich mit "kabeln" mit der Platte (sry mir fällt gerade das wort nicht ein: gemeint ist aber, die platte auf denen fast alle einzelteile angebracht sind) verbinden soll.

Und du hast wenig bis gar keine Erfahrung mit dem Löten von feinen Elektronikteilen? Dann ist das eine gewagte Reparatur, bei der du vielleicht mehr kaputtmachst als in Ordnung bringst. Hast du niemand, den du um qualifizierte Hilfe bitten kannst?

Ich weiß nicht, wie der Anschluss beim Toshiba aussieht bzw. früher aussah. Die meisten heutigen Laptops haben einen runden Hohlstecker mit zwei Kontakten (außen Masse, innen oft +19V). Es kann sein, dass dein Laptop noch ein Netzteil mit zwei Spannungen hat, z.B. 5V und 12V. Das wären dann drei Kontakte - eventuell vier, wenn der Massepin doppelt ausgeführt ist.

Als ich mir aber gerade die STelle auf der Platte angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass ich dort mehr anschlüsse habe als drei.

Es kann sein, dass die Buchse mehr als drei Lötpunkte hat; die sind aber möglicherweise auch nur dazu da, um etwas mehr mechanische Stabilität zu geben.

Jetzt meine Frage: Muss ich nochmal genau schauen, dass es letztendlich doch nur 3 anschlüsse sind, und ich die "anschlüsse" mit der halterung des gegstückes davor verwechslt habe? Soll ich evtl.nochmal zu dem elektrogeschäft?

Um das zu beantworten, wäre folgendes hilfreich:
a) ein Bild der Buchse (Steckkontakt-Seite)
b) ein Bild der Lötaugen auf der Platine um die Buchse (evtl. Unterseite)
c) die Angaben auf dem Typenschild des Netzteils

Vielleicht sehen wir dann etwas klarer.

PS: ich schreibe erst, und gehe dann notfalls nochmal zum geschäft, da das geschäft etwas weiter weg ist....

Gute Idee ... ;-)

So long,
 Martin

--
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag Gelegenheit, sich zu entfalten.