Hellihello
http://framework.zend.com wird von der Firma der PHP-Entwickler betrieben in Anbetracht aller bisherigen Frameworks/Libraries, die es bis dato so gibt (Ruby on Rails, Django, CakePHP, Symfony, PEAR und all dem, was Java an gutem so vorgebracht hat).
Ist zwar vermutlich "overdone" für Dich aber zeigt, was OOP (in PHP) bedeutet.
Objekte bzw. Klassen haben Zuständigkeiten. Diese abzugrenzen ist der wesentliche Punkt. Plastischer wird das vermutlich, bei Destopanwendungen, weil Du da wirkliche Objekte hast, zum draggen und droppen etc. Bei Webanwendungen hast du dann eben "nur" ein Request-Objekt, ein Response-Objekt, einen Router, einen Dispatcher und ein View-Objekt.
Zum Verständnis könnte man ruhig auch mal klassenorientiertes Programmieren sagen. Denn statische Klassenmethoden spielen ja auch eine Rolle und die Funktionen (=Zuständigkeiten) sind ja in den Klassen definiert.
Dank und Gruß,