Hallo Christian,
Wenn Du Dich auf die paar Touristen aus den USA beziehst, die hierzulande immer wieder auffallen, dann frage doch bitte mal einen Einnwoher Mallorcas nach den Deutschen...
guter Punkt!
Ansonsten: Nenne mir doch bitte mal die Hauptstadt Kanadas.
Ich bin überzeugt, ein großer Teil der Befragten würde spontan "Toronto" rufen, eine zweite, etwas kleinere Gruppe vermutlich "Montreal". Ich finde es übrigens interessant, dass einem zu vielen Staaten spontan eine falsche Hauptstadt einfällt. Ebenso fallen viele beim Spontan-Antworten auf die Nase und nennen New York als Hauptstadt der USA.
Oder des US-Bundesstaates Maine.
Auch ein sehr spannender Aspekt: Die Hauptstädte der US-Bundesstaaten sind oft -abgesehen von der Tatsache, dass sie nun mal Hauptstadt sind- recht unscheinbar und unbedeutend. Oder wer würde Florida nicht spontan Miami anstatt Tallahassee als Hauptstadt zuordnen, oder Houston anstatt Austin zu Texas, oder Chicago anstatt Springfield für Illinois, oder auch Las Vegas anstatt Carson City für Nevada. Die tatsächlichen Hauptstädte sind weder die einwohnerreichsten, noch die bekanntesten, noch die wirtschaftlich bedeutendsten Städte ihrer Staaten.
Hier in Europa sind dagegen die Hauptstädte der Staaten meistens entweder bevölkerungsreich oder wirtschaftlich stark.
Ich will die Amerikaner auch gar nicht zu sehr verteidigen, aber bedenke, dass solange Du mit einem Finger auf jemand anderen zeigst, mindestens drei auf Dich zurückzeigen.
Das sollte man viel öfter bedenken.
Schönen Abend noch,
Martin
PS: Die Gouverneurin von Australien hätte ich auch nicht gewusst, deine anderen Testfragen aber alle spontan richtig beantworten können. :-)
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
Große verderben sie aber meist auch nicht.